Eine 23-Jährige stahl das Handy einer 38-jährigen Frau am Nürnberger Flughafen. Das bemerkte allerdings ein anderer Fluggast und informierte die Polizei. Die Beamten stoppten schließlich das Flugzeug, in dem die 23-Jährige Platz genommen hatte.
Am Donnerstagmittag (11. August 2022) ist es im Bereich der Sicherheitskontrolle am Nürnberger Flughafen zu einem Handydiebstahl gekommen. Eine 23-jährige Tatverdächtige saß allerdings bereits im Flieger.
Eine 38-jährige Frau ließ wohl aus Versehen gegen 11:15 Uhr im Bereich der Sicherheitskontrolle des Nürnberger Flughafens ihr Handy liegen. Dies entging einer 23-jährigen Frau nicht. Sie nahm das Handy an sich und setzte ihren Weg in Richtung Gate fort.
Polizei stoppt Flugzeug: 23-Jährige stiehlt Handy an Flughafen
Der Diebstahl blieb jedoch nicht unbemerkt. Ein weiterer Fluggast hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei verständigt. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen konnten schnell ermitteln, dass die gesuchte Frau mittlerweile in einem Flugzeug mit Ziel Kroatien saß.
Nachdem sich der Flieger jedoch noch nicht in Bewegung gesetzt hatte, verständigten sie den Piloten der Maschine, welcher die Beamten an Bord ließ. In dem Flugzeug trafen sie schließlich die 23-Jährige an und fanden bei ihr das entwendete Handy auf. Für die Tatverdächtige war der Urlaub damit erst einmal beendet. Der Flieger hob schließlich ohne sie ab. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls gegen die Frau ein. Für die 38-Jährige kam die Hilfe der Polizei jedoch zu spät. Sie musste ihren Flug ohne ihr Handy antreten.
Da ich kurz nach dem Vorfall an der Sicherheitskontrollstelle zugegen war und etwas auf meine Reisebegleitung warten musste, habe ich mitbekommen wie die betroffene Dame den Supervisoren der Sicherheit dort den Verlust meldete. Allerdings waren es meinem Vernehmen nach genau diese Herren, welche es (wohl nach Sichtung von Videomaterial) als Diebstahl deklarierten und wohl eine Personenbeschreibung an die Polizei weiterleiteten. Das ging sehr flott, meine Hochachtung vor dieser Arbeitsweise.
Das mit dem aufmerksamen Passagier war somit wohl nicht ganz zutreffend...
Richtg so, obwohl die Überschrift des Artikels:"Polizei stoppt Flugzeug am Airport Nürnberg: 23-Jährige muss aussteigen - weil sie ein Handy gestohlen hat", schon fast die Überlegung nahelegt, dass das wegen einer lächerlichen Bagatelle total überzogen war. Diebstahl ist strafbar und wenn die Möglichkeit besteht die Diebin zu fassen, dann sollte man das auch machen. Hätte man sie fliegen lassen sollen, weil es ein größerer Aufwand war, das Flugzeug zu stoppen und die Frau heraus zuholen??? Hätte man die Diebin nach ihrer Rückkehr mit dem Tatvorwurf konfrontiert, wäre das einzige Beweismittel längst verschwunden gewesen, zur Aufbesserung der Urlaubskasse, oder die Dame hatte vielleicht nur ein Hinflugticket. Klar gibt es schlimmere Straftaten, aber oft genug werden solche Delikte kaum noch verfolgt, weil es haufenweise Mord und Totschlag gibt. Deshalb finde ich es richtig, die Dame am Abflug zu hindern, den für sie entstanden "Schaden" hat sie selbst zu verantworten und die Unannehmlichkeiten für die anderen Fluggäste dürften sich in Grenzen gehalten haben.