Ab dem 18. Januar gilt in Bayern eine FFP2-Maskenpflicht - profitiert davon Karin Baumüller-Söder, Frau von Bayerns Ministerpräsident? Natürlich nicht, dennoch finden sich in den sozialen Medien zahlreiche Falschbehauptungen über Baumüller-Söder und ihre Firma, die bereits zu Beginn der Pandemie widerlegt wurden.
Nein, Karin Baumüller-Söder und ihre Firma verdienen nicht an der FFP2-Maskenpflicht. Ab Montag, dem 18. Januar gilt in den bayerischen Geschäften, Bussen und Bahnen die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Seit die neue Regelung am Dienstag (12.01.2021) von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bekannt gegeben wurde, häufen sich in den sozialen Netzwerken Kommentare, die behaupten Söder und seine Ehefrau Karin Baumüller-Söder würden mit der neuen Maskenpflicht insgeheim Geld verdienen - schon wieder.
Bereits zu Beginn der Pandemie machten ähnliche Behauptungen die Rund und wurde seither längst widerlegt. Dennoch feiert die Falschbehauptung nun ein Comeback, einige Nutzer behaupten sogar Baumüller-Söder und ihr Bruder würden die größte Firma zu Herstellung von Schutzmasken in Deutschland betreiben. Was ist also die Wahrheit und wie konnten sich diese Fake News überhaupt so weit verbreiten?
Falschbehauptung in sozialen Medien: Markus Söders Frau verdient nicht an der Maskenpflicht
Karin Baumüller-Söder und ihrem Bruder Andreas gehören die Baumüller Gruppe mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen ist auf die Herstellung elektrischer Antriebs- und Automatisierungssysteme spezialisiert und umfasst insgesamt sechs Firmen. Wie ein Sprecher der Baumüller-Gruppe laut dem Bayerischen Rundfunk (BR) bestätigte, stellt keines der sechs Unternehmen Schutzmasken oder Mund-Nasen-Bedeckungen her.
Das Dienstleistungsunternehmen Baumüller Services hatte im April 2020 lediglich sogenannte "Face Shields" mithilfe eines 3D-Druckers produziert. Die Visiere aus Plastik dienen jedoch weder zum Selbst- noch zum Fremdschutz und stellen auch laut den Bayerischen Verordnungen keinen gleichwertigen Ersatz für eine Maske dar.
Zudem hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben nur 210 Face Shields hergestellt. "Diese Face Shields wurden nicht verkauft, sondern zum Schutz der eigenen Mitarbeiter verteilt bzw. an Krankenhäuser in der Region Nürnberg gespendet", sagt ein Unternehmenssprecher gegenüber dem BR.
Face Shields wurden an Krankenhäuser gespendet
Jeweils 100 gingen an das Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg und die Frankenalb-Klinik Engelthal, die übrigen zehn gingen an Mitarbeiter. Die Behauptungen, dass die Baumüller Gruppe mit Schutzmasken Geld verdient, ist also falsch.
Ihren Ursprung hatte die Falschmeldung bei der bayerischen AfD-Landesvorsitzenden Corinna Miazga. Am 29. Mai 2020 schrieb Miazga auf Twitter: "Söders Frau, Karin Baumüller-Söder macht jetzt in sog. #faceshields und verdient so an der Maskenpflicht, die ihr Mann in #Bayern nicht nur predigt, sondern sogar staatlich verordnet!"
Selbst wenn das nicht stimmt, ist es schon krass mit anzusehen, wie Söder die Medien im Griff hat. Noch bevor Gerüchte aufkommen wird schon mal prophylaktisch klargestellt, dass da nix dran ist.
Und wie interessant, dass sich Nachwuchs im Hause Söder eingestellt hat- auch wenn es lapidar nur um Vierbeiner geht.
Da lässt sich der Otto-Normalverbraucher schön leicht vom politischen Versagen ablenken.
Früher -also nach 1945- waren die Medien mal kritisch gegenüber den Herrschern. Jetzt nur noch gegen diejenigen aus dem Volk, die an der Regierung zweifeln..
Das wäre der Gipfel, wenn die Baumüller-Group an den FFP2-Masken profitieren würde. Doch das Unternehmen mit Stammsitz in Nürnberg ist ein führender Hersteller von elektrischer Antriebs- und Automatisierungssysteme.
Interessanter wird es für facebook-User!
https://www.facebook.com/1723099779/posts/10207887949952981/?sfnsn=scwspwa
Das kann der Grund sein, weswegen wir Bayernbürger nun FFP2-Masken tragen müssen.
Lieber Leserinnen und Leser, kopieren Sie bitte diesen Link und fügen Sie ihn in einen neuen Tab und sehen Sie sich dieses kurze Video an; es ist sehr interessant, wie das Bundesgesundheitsministerium mit den Steuergeldern herumwirft.
Sollten Sie nicht dem facebook angehören, ist das kein Problem, Sie können trotzdem dieses Video ansehen.
Was wollen die Leute vom Söder seiner Frau. Die Firma hat mit Masken überhaupt nichts zu tun. Sie haben 200 Schutzschilde produziert als Test weil sie die Maschinen dazu haben. Und die wurden Gestiftet für zwei Krankenhäuser und das wars. Informiert euch bevor solche Behauptungen verbreitet werden. Und ich bin kein Freund oder Fan vom Söder.