Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center begrüßt gleich drei neue Mieter

2 Min
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
"Mit Decathlon, Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Smyths Toys kommen gleich drei neue Großmieter ins Franken-Center Nürnberg", heißt es in der Verlautbarung.
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
Franken-Center
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
"Mit Decathlon, Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Smyths Toys kommen gleich drei neue Großmieter ins Franken-Center Nürnberg", heißt es in der Verlautbarung.
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
Franken-Center
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
"Mit Decathlon, Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Smyths Toys kommen gleich drei neue Großmieter ins Franken-Center Nürnberg", heißt es in der Verlautbarung.
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
Franken-Center
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
"Ich freue mich sehr über diesen zukunftsweisenden Vermietungserfolg", so Center-Manager Daniel Frank Fernández.
Nach Karstadt-Aus in Nürnberg: Franken-Center verkündet neue Mieter
Franken-Center

Drei neue Geschäfte ziehen ins Nürnberger Franken-Center ein – die ehemalige Karstadt-Fläche ist damit vollständig neu vergeben.

Von den einst drei Galeria-Karstadt-Kaufhof-Standorten in Nürnberg ist mittlerweile nur noch das Kaufhaus an der Lorenzkirche übrig. Die dortige langjährige Karstadt-Filiale wird inzwischen unter dem Namen Galeria betrieben. Im seit Juni 2023 geschlossenen Kaufhof-Gebäude in der Königstraße soll indessen in Kürze neues Leben einkehren: Der bekannte Modehändler Wöhrl will in der Innenstadt-Immobilie noch im Spätsommer ein Outlet eröffnen.

Nun gibt es auch in Hinblick auf den ehemaligen Karstadt im Nürnberger Franken-Center Neuigkeiten. Die vormalige Fläche der Warenhauskette ist nunmehr "vollständig nachvermietet", wie das Management des Einkaufszentrums am Donnerstag (10. Juli 2025) bekannt gab.

Franken-Center Nürnberg: Nachmieter für ehemalige Karstadt-Fläche stehen fest

In dem im Nürnberger Stadtteil Langwasser gelegenen Franken-Center zog seinerzeit die Modekette Aachener in die einstigen Karstadt-Räumlichkeiten. Es sollte allerdings nur ein kurzes Gastspiel werden. Infolge einer Insolvenz stellte das Unternehmen seinen Betrieb ein. Auch die beiden fränkischen Filialen in Nürnberg und Coburg mussten schließen. In seiner aktuellen Pressemeldung stellt das Franken-Center nun seine neuen Mieter vor.

"Mit Decathlon, Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Smyths Toys kommen gleich drei neue Großmieter ins Franken-Center Nürnberg", heißt es in der Verlautbarung. "Damit hat das erste Shopping-Center Nürnbergs die insgesamt rund 12.000 Quadratmeter große und bis letzten Herbst noch anderweitig vermietete ehemalige Warenhausfläche komplett nachvermietet." Laut Angaben des Center-Managements hat der Sportartikelanbieter Decathlon insgesamt rund 4000 Quadratmeter angemietet. Der Einzelhändler setzt demnach im Untergeschoss des Einkaufszentrums einen Vollsortiment-Standort mit regional abgestimmtem Angebot um.

Über 4000 Quadratmeter Gesamtmietfläche seien an das Modehaus Peek & Cloppenburg Düsseldorf vermietet worden, das zukünftig im Erdgeschoss eine große Auswahl an Damen-, Herren- und Kindermode mit einer Vielzahl bekannter Fashionmarken präsentieren werde. Ins Obergeschoss des Gebäudes zieht der Spielwarenhändler Smyths Toys. Das Geschäft umfasst der Ankündigung zufolge eine Fläche von mehr als 2000 Quadratmeter.

Decathlon, Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Smyths Toys - Eröffnung für 2026 geplant

"Die Eröffnungen der neuen Mieter werden schrittweise voraussichtlich im Frühjahr und Herbst 2026 erfolgen", erklären die Verantwortlichen des Franken-Centers. "Zuvor werden die ehemaligen Warenhausflächen aufwändig umgebaut und die gesamte Gebäudetechnik modernisiert." Laut Mitteilung investiert die ECE Marketplaces im Auftrag der Eigentümer in die Modernisierung und den Umbau rund 29 Millionen Euro. Der Baustart soll in Kürze erfolgen. 

Center-Manager Daniel Frank Fernández sieht in der Nachvermietung einen "weiteren Meilenstein in der langjährigen und erfolgreichen Geschichte" des Franken-Centers. "Ich freue mich sehr über diesen zukunftsweisenden Vermietungserfolg und bin davon überzeugt, dass das Franken-Center seine Nr.1-Position in der Region ausbauen und viele neue Kunden gewinnen wird,“ wird Fernández zitiert. Laut eigenen Angaben erreicht das Einkaufszentrum damit wieder "eine hervorragende Vermietungsquote von rund 98 Prozent". 

Die Eröffnung des Franken-Centers fand 1969 statt. Mit seinem Angebot auf rund 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, über 100 Shops und rund 1400 Parkplätzen zählt es laut Eigenaussage zu den größten Shopping-Centern Nordbayerns.

"Freue mich sehr": OB begrüßt Neueröffnungen - Wirtschaftsreferentin sieht "gutes Signal" 

Aufseiten der Stadt Nürnberg zeigt man sich hinsichtlich der verkündeten Entwicklung im Einkaufstentrum zufrieden. "Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Nachvermietung des bisherigen Karstadt-Standorts im Franken-Center", wird Oberbürgermeister Marcus König (CSU) in einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung aus dem Rathaus zitiert. Damit werde nicht nur ein Leerstand beseitigt, sondern auch ein wichtiger Impuls für die Belebung des Einzelhandels im Stadtsüden gesetzt. "Dass gleich drei renommierte Handelsunternehmen hier einziehen, zeigt auch die fortwährende Attraktivität Nürnbergs als Handelsstandort abseits des Zentrums", so der OB. 

Auch Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier bewertet die geplanten Neueröffnungen als positiv. "Die Nachnutzung der Flächen im Franken-Center durch Decathlon, Peek & Cloppenburg sowie Smyths Toys ist ein gutes Signal." Der Einkaufsstandort werde damit nachhaltig gestärkt. "Besonders erfreulich ist auch die Entscheidung von Decathlon, zusätzlich in unserer Innenstadt einen weiteren Standort zu eröffnen", so Heilmaier. Dies zeige, dass Investitionen des Handels an zwei Nürnberger Standorten - in Langwasser sowie im Stadtzentrum - Zukunft hätten. 

"Die neuen Mieter stehen für moderne und vielfältige Sortimente. Decathlon bringt ein breites Angebot an Sport- und Freizeitartikeln, Peek & Cloppenburg bietet hochwertige Mode für Damen, Herren und Kinder, und Smyths Toys richtet sich mit seinem umfassenden Spielwaren- und Freizeitangebot gezielt an Familien", konstatiert die Wirtschaftsreferentin der Stadt Nürnberg mit Blick auf die künftigen neuen Marken im Franken-Center.