Schachgroßmeister mit nur 29 Jahren gestorben - zwei Wochen vor Geburtstag

1 Min
Der US-Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren gestorben.
Schach-Großmeister Naroditsky gestorben
Kelly Centrelli/Charlotte Chess Center/AP/dpa

Der Schachgroßmeister Daniel Naroditsky glänzte nicht nur als Spieler, sondern auch als beliebter Online-Lehrer. Seine Inhalte erreichten Hunderttausende und machten ihn zu einer einflussreichen Figur im Schach.

Der US-Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren gestorben. Das gab sein Club Charlotte Chess Center mit Verweis auf die Familie bekannt. Naroditsky sei unerwartet gestorben, eine Todesursache wurde nicht genannt.

Naroditsky wurde in den letzten Jahren vor allem auch in den sozialen Medien mit seinen Tutorials für Hobbyspieler berühmt. Er unterrichtete Schach bei seinem Verein und arbeitete zudem als Kommentator, Autor und Influencer. Seinen YouTube-Kanal hatte knapp eine halbe Million Menschen abonniert. "Er war ein talentierter Schachspieler, Kommentator und Lehrmeister. Die Fide spricht Daniels Familie und seinen Angehörigen ihr tiefstes Beileid aus", teilte der Internationale Schachverband auf X mit.

Naroditsky erlangte im Jahr 2013 im Alter von 18 Jahren den Status eines Großmeisters. 2007 gewann er den Meistertitel der Fide und die U12-Sektion der Jugendschachweltmeisterschaft. Bei den US Open 2010 teilte er sich den zweiten Platz, wurde 2011 Internationaler Meister und gewann 2013 die US-Juniorenmeisterschaft. Seine höchste Fide-Elozahl im klassischen Schach von 2647 erreichte er im Mai 2017. Diese Zahl wird aus verschiedenen Faktoren berechnet und gibt die Spielstärke eines Schachspielers an.