Zum Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln hat der Kloßteig-Hersteller Burgis in Nürnberg einen Pop-up-Store eröffnet. Auf Kunden warten demnach etliche Produkte zu vergünstigten Preisen.
Auf dem Gelände der Schanzenbräu-Brauerei in der Proeslerstraße 3 in Nürnberg steht aktuell ein "Knödelretter-Pop-up-Store" des oberpfälzischen Kloßteig-Herstellers Burgis. Noch bis zum 21. Dezember 2024 können Kunden dort etliche Produkte zu vergünstigten Preisen erwerben. Mit dem Konzept wolle das Unternehmen "ein klares Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen". Wie Burgis mitteilt, landen in Deutschland jährlich nämlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Nicht selten werde "Ware, die qualitativ einwandfrei ist, aufgrund eines zu kurzen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr vom Einzelhandel abgenommen".
Um die Produkte vor der Tonne zu retten, wurde bereits 2020 der "Knödelretter-Werksverkauf" am Sitz in Neumarkt ins Leben gerufen. Wie Unternehmenssprecherin Julia Hiereth gegenüber inFranken.de berichtet, sei der Ansturm teilweise so groß gewesen, dass die anfahrenden Kunden den kompletten Verkehr in Neumarkt lahmgelegt hätten. "Um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, Knödel zu retten", habe man sich nun dazu entschieden, das Konzept vorübergehend auch nach Nürnberg auszuweiten. Knödel wird es voraussichtlich auch bei einem besonderen Weihnachtsessen in Nürnberg geben. Ein dortiges Restaurant richtet es für Bedürftige aus.
"Burgis Knödelretter-Pop-up-Store" in Nürnberg: Food-Truck lockt mit ausgefallenen Kloßteig-Kreationen
"Der Knödelretter-Pop-up-Store ist ein Ort, an dem bewusster Konsum und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen", heißt es vonseiten des Unternehmens. Kunden haben demnach "nicht nur die Möglichkeit, ein leckeres und hochwertiges Produkt
zu einem vergünstigten Preis zu erwerben, sondern tragen auch aktiv dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren".
In Sachen Qualität müssen Kunden bei den angebotenen Produkten demnach keine Abstriche machen. Die "Knödelretter-Produkte" seien "ausnahmslos von bester Qualität, hergestellt aus hochwertigen, gentechnikfreien Kartoffeln, die von regionalen Bauern angebaut werden".
Während des gesamten Zeitraums biete vor Ort zudem ein Food-Truck verschiedene Kloßteig-Gerichte wie Knödel-Pommes oder den eigens kreierten Roundie-Burger an. Der Pop-up-Store hat bis zum 21. Dezember immer montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. An Feiertagen bleibt er geschlossen. Der Food-Truck öffnet jeweils ab 11 Uhr. Neu in Nürnberg ist auch der Dönerladen "Chawan", welcher mit "modernen Kreationen" lockt. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.