"Günstiger aus gutem Grund": Ikea Nürnberg/Fürth verkauft russische Artikel wegen Ukraine-Krieg

1 Min
Fränkische Ikea-Filiale bietet Rabatt-Produkte aus Russland an - Möbelhaus erklärt Aktion
In der Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth finden Kunden derzeit vergünstigte Produkte mit russischer Kennzeichnung.
Fränkische Ikea-Filiale bietet Rabatt-Produkte aus Russland an - Möbelhaus erklärt Aktion
privat

Die Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth bietet derzeit im Bereich vor den Kassen Produkte mit ungewöhnlicher Kennzeichnung zu vergünstigten Preisen an. Sie sind eigentlich für den russischen Markt bestimmt.

  • Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth mit ungewöhnlicher Rabatt-Aktion
  • Artikel mit russischer Kennzeichnung im Angebot
  • "Aufgrund des Krieges in der Ukraine": Möbelhaus erklärt Entscheidung

Wer aktuell im Bereich vor den Kassen der Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth nach einem Schnäppchen sucht, findet auf einigen Produkten eine ungewöhnliche Kennzeichnung. Sowohl die Artikelnummer als auch die Informationen sind nämlich auf Russisch. Darauf weist auch ein großes Hinweisschild des beliebten schwedischen Möbelkonzerns hin. In Zeiten von Sanktionen, dem weit verbreiteten Boykott russischer Produkte und zahlreichen Rückzügen großer westlicher Firmen aus dem Land wegen des grausamen Ukraine-Kriegs ein Anblick, der durchaus für Verwunderung sorgen kann. Gegenüber inFranken.de erklärt Ikea, was es mit der besonderen Aktion auf sich hat. 

Ikea hat alle Standorte in Russland geschlossen - auch Markt in Kiew nicht mehr geöffnet

"Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat Ikea bereits im März 2022 seine Einrichtungshäuser in Russland geschlossen. Diese Entscheidung bedeutet auch, dass Waren, die bereits für den russischen Markt produziert waren, dort nicht mehr verkauft werden", erklärt eine Ikea-Sprecherin.

Ikea hatte - nach der ersten Schließungswelle - im Juni 2022 auch verkündet, weitere Kapazitäten in Russland und Belarus abzubauen. Unter anderem wollte das schwedische Möbelhaus alle vier Fabriken in Russland verkaufen und auch die für Import und Export zuständigen Logistikbüros schließen. 

In der Ukraine habe die niederländische Ingka-Gruppe, Eigentümerin des Ikea-Konzerns, im Jahr 2021 einen ersten Ikea-Standort in Kiew eröffnet. Dieser werde seit Kriegsbeginn allerdings nicht mehr betrieben, so die Sprecherin.

Rabatt-Aktion in Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth - Konzern will Produkte für russischen Markt "nicht vernichten müssen"

Und was hat es mit der Rabatt-Aktion auf sich? "Die Produkte, die für den russischen Markt entwickelt wurden, sind einwandfrei und erfüllen alle in der EU geltenden Anforderungen. Da die Informationen am Produkt aber in russischer Sprache sind und sie eine russische Artikelnummer haben, können wir sie in keinem anderen Ikea-Land ins reguläre Sortiment aufnehmen", heißt es weiter. Die Produkte seien "außerhalb von Russland und Belarus für den russischen Markt hergestellt" worden. 

Man habe sich "daher entschieden, sie im Zweite-Chance-Markt zum ermäßigten Preis anzubieten, um sie nicht vernichten zu müssen. So schonen wir Ressourcen und Geldbeutel", wirbt der Möbelgigant. Wie viel günstiger der Preis in der Ikea-Filiale Nürnberg-Fürth tatsächlich ist, lasse sich "pauschal nicht beantworten". Anfang Juni sorgte Ikea in Bayern für Aufsehen, weil sich die CSU Ärger mit dem Möbelkonzern eingehandelt hatte. 

Der Verkaufspreis im Zweite-Chance-Markt werde "aber signifikant günstiger sein als das vergleichbare Produkt im regulären Sortiment", erläutert die Ikea-Sprecherin abschließend. Mehr Nachrichten aus Nürnberg findet ihr hier.