BMW baut neue Niederlassung in Nürnberg - Innovationen, Baubeginn und Eröffnung

1 Min
So soll die neue Niederlassung von BMW in der Gustav-Adolf-Straße in Nürnberg aussehen. 50 Millionen Euro investiert die BMW Group dafür. Foto: BMW Group
So soll die neue Niederlassung von BMW in der Gustav-Adolf-Straße in Nürnberg aussehen. 50 Millionen Euro investiert die BMW Group dafür. Foto: BMW Group
Auf diesem Gelände wird die neue Niederlassung gebaut. 44.000 Quadratmeter Fläche stehen dafür zur Verfügung. Foto: BMW Group
Auf diesem Gelände wird die neue Niederlassung gebaut. 44.000 Quadratmeter Fläche stehen dafür zur Verfügung. Foto: BMW Group
 
Das Modell der neuen BMW Geschäftsstelle: Platz für 800 Fahrzeuge soll hier entstehen. Foto: BMW Group
Das Modell der neuen BMW Geschäftsstelle: Platz für 800 Fahrzeuge soll hier entstehen. Foto: BMW Group
 

50 Millionen Euro investiert BMW in eine neue Niederlassung in Nürnberg - und setzt den Fokus auf Zukunft. Digitalisierung, Elektromobilität und weitere Innovationen sind für den Neubau geplant.

Die BMW Group investiert 50 Millionen Euro in eine neue Niederlassung in Nürnberg. An der Gustav-Adolf-Straße im Stadtteil Schweinau soll auf 44.000 Quadratmetern ein neues Gebäude entstehen.

Baubeginn am 01.06.2019 - Eröffnung rund zwei Jahr später

In dem neuen Gebäudekomplex sind sowohl der Verkauf von Autos und Motorrädern als auch Serviceleistungen geplant. Die Baugenehmigung liegt bereits vor. Baubeginn soll der 01.06.2019 werden. "Die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen auf dem Grundstück sind bereits abgeschlossen", berichtet Thomas Fischer, der Leiter der Niederlassung Nürnberg. Die Eröffnung ist für Mitte 2021 geplant.

Reaktionen aus Politik: "Neubau ist ein klares Bekenntnis zu dem Wirtschaftsstandort Nürnberg"

Nürnbergs Oberbürgermeister Maly ist von der neuen Niederlassung begeistert: "Ich freue mich, dass die BMW Group ihre neue Niederlassung in dieser prominenten Lage an der Gustav-Adolf-Straße baut."

Der Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Dr. Michael Fraas, freut sich für den Wirtschaftsstandort Nürnberg: "Der Neubau der Niederlassung ist ein klares Bekenntnis der BMW Group zu dem Wirtschaftsstandort Nürnberg. Es ist auch ein Zeichen für neue Mobilität und Digitalisierung."

BMW mit neuem Ziel für Nürnberg: Fokussierung auf neuen Standort

Vorerst steht der gewohnte BMW-Service für alle Nürnberger zur Verfügung. Auf lange Sicht soll sich aber auf den neuen Standort fokussiert werden. "Durch die Konzentration aller Geschäftsbereiche auf einen Standort bieten wir einen kundenorientierten, komfortablen und effizienten Service mit einem umfassenden Dienstleistungsspektrum an", erklärt Thomas Fischer.

24-Stunden-Service und Bearbeitungsstatus auf Smartphone: Diese Innovationen plant BMW in Nürnberg

BMW legt bei dem Neubau vor allem auf Digitalisierung und Elektromobilität großen Wert. So wird zum Beispiel ein 24-Stunden-Check-In-Terminal eingeführt werden. Kunden können hier auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ihr Fahrzeug zum Service abgeben. Der Bearbeitungsstatus kann künftig bequem vom Smartphone aus abgerufen werden.

Auf die kommende Elektromobilität ist die neue Filiale auch vorbereitet. Zahlreiche Ladesäulen und Hochvoltarbeitsplätze sind geplant.

Lesen Sie auch: Tödlicher Unfall in Franken: Gaffer treiben Polizist zu einzigartiger Tat - "Willst du die Leiche sehen?"