"Hohe Explosionsgefahr": Unfall mit Gefahrgut-Lkw - Autobahn in Franken stundenlang gesperrt

2 Min

Auf der A6 bei Schwabach ist es zu einem schweren Unfall mit drei Lastwagen gekommen. Bei einem der Fahrzeuge handelte es sich laut Polizei um einen Lkw mit "hochbrisanter Ladung. Die Autobahn musste stundenlang gesperrt werden.

Update vom 04.07.2024: Schwerer Lkw-Unfall auf A6 bei Schwabach - Lastwagen mit "hochbrisanter Ladung"

Schwerer Lkw-Unfall auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Schwabach-Süd und Schwabach-West: Zu dem folgenschweren Zusammenstoß auf der A6 am Mittwochnachmittag (3. Juli 2024) liegen inzwischen neue Informationen vor. Nach Polizeiangaben hatte im besagten Streckenabschnitt der Autobahn bereits Stau geherrscht. Gegen 14 Uhr habe sich vor Ort dann "ein schwerer Lkw-Auffahrunfall" ereignet, berichtete Stefan Pfeiffer, Leiter der Verkehrspolizei Feucht, gegenüber der Agentur News5

Ein Lastwagenfahrer hatte demnach das Stauende übersehen und schob mit seinem Fahrzeug zwei andere Sattelzüge ineinander. Glück im Unglück: Obwohl einer der drei Lkw-Fahrer anfangs eingeklemmt gewesen sei, habe es infolge der Kollision nur zwei Leichtverletzte gegeben. "Die schlechte Botschaft ist, dass das mittlere Fahrzeug ein Gefahrgut-Lkw war", hielt Pfeiffer fest.

Der Lastwagen hatte demzufolge "eine Art Harzlösung" geladen. Diese sei inzwischen zwar nicht mehr an Bord - allerdings sei noch keine entsprechende Tankreinigung erfolgt, sagte der Polizeisprecher am Mittwochnachmittag. "Wir haben hier einen nicht gereinigten Lkw mit einer hochbrisanten Ladung", so Pfeiffer. Weil der Tank leer sei, gase es im Inneren des Lastwagens. Da der Tank beschädigt sei, herrsche eine "hohe Explosionsgefahr".

Polizei, Feuerwehr sowie ein alarmierter Gefahrguttrupp und weitere Spezialisten prüften zunächst, "wie man die Fahrzeuge auseinanderbringt, ohne hier eine Explosion zu verursachen", erklärte der Chef der Feuchter Verkehrspolizei. In der Folge musste die A6 rund um die Unfallstelle in beide Richtungen gesperrt. "Das bedeutet, wir haben eine entsprechend angespannte Verkehrslage." Die Sperrung stelle in dem stark frequentierten Streckenbereich ein "Riesenproblem" dar. In Richtung Heilbronn musste die Autobahn ganze 10 Stunden gesperrt werden, in Richtung Waidhaus 4,5 Stunden. Um Verkehrsteilnehmer im Stau zu versorgen, setzte das BRK Einsatzkräfte auf Motorrädern ein.

An der Unfallstelle waren insgesamt rund 80 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. zugange. Die Schadenshöhe wird zum jetzigen Sachstand auf etwa 170.000 Euro beziffert. Laut Michael Zellermaier von der Feuerwehr Schwabach wurde rund um die Einsatzstelle ein Sicherheitsradius von rund 100 Metern eingerichtet. 

Inzwischen konnten die beschädigten Lastwagen auf der A6 geborgen werden. "Die Unfallstelle konnte im Laufe der Nacht geräumt werden", hält die Polizei Mittelfranken am Donnerstagmorgen kurz nach 6 Uhr in einem Social-Media-Beitrag auf X fest. Der Verkehr fließt demnach mittlerweile wieder in beide Richtungen.

Erstmeldung vom 03.07.2024: A6 bei Schwabach nach Unfall mit drei Lkw komplett gesperrt - "Bereich großzügig umfahren"

Nach einem Zusammenstoß, an dem mindestens drei Lastwagen beteiligt waren, wurde die A6 bei Schwabach in Mittelfranken am Mittwoch (3. Juli 2024) in beiden Richtungen komplett gesperrt. "Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Schwabach-Süd und Schwabach-West", wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Der Grund der Sperrung sind Bergungsarbeiten. Pendler und Reisende sollten den Bereich großzügig umfahren (Stand: 17.00 Uhr). Die Hintergründe des Unfalls waren zunächst noch unklar. Auch zu möglichen Verletzungen konnte der Sprecher vorerst keine Angaben machen.

Vorschaubild: © NEWS5 / Marcus Rüdiger Fechner