Polizei stoppt bei Rock im Park besonderes Gefährt - und leitet Ermittlungsverfahren ein

1 Min
Nürnberg: Polzei stoppt außergewöhnliches Gefährt - Ermittlungsverfahren für "kreativen Kopf"
Die Polizei stoppte am Wochenende in Nürnberg dieses außergewöhnliche Gefährt. Das Kettcar "Marke Eigenbau" ist eigentlich versicherungspflichtig - einen solchen Nachweis konnte der ...
Selbstgebautes Kettcar mit Hilfsmotor
Polizei Mittelfranken

Im Rahmen eines Einsatzes bei Rock im Park hat eine Polizeistreife am Wochenende ein sonderbares Gefährt gestoppt. Gegen den Bastler wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet - im Netz erfährt er jedoch viel Support.

Die Polizei stoppte am Wochenende in Nürnberg ein seltsames Gefährt. Im Rahmen eines Einsatzes bei Rock im Park fiel einer Streife das ungewöhnliche Fahrzeug auf, das auf der Bayernstraße unterwegs war. Prompt unterzogen die Beamten den Fahrer des vierräderigen Gefährts einer Kontrolle.

"Der Mann wurde dabei erwischt, wie er mit einem selbstgebauten Kettcar auf dem Geh- und Radweg in Richtung Osten unterwegs war", erklärt die Polizei Mittelfranken öffentlich. Als sie ihn in der Nähe des Volksfesteingangs kontrollierten, "stellten die Kollegen dann noch mehr fest."

Polizei stoppt Kettcar in Nürnberg: Bastler erntet Zuspruch aus der Community

Die Polizei sah sich das Kettcar "Marke Eigenbau" genauer an. "Das Fahrzeug wurde von einem Hilfsmotor mit einer Nenndauerleistung von 750 Watt unterstützt", heißt es vonseiten der Beamten. "500 Watt mehr als für ein herkömmliches Pedelec erlaubt." Folglich bedeutet das, "dass das Fahrzeug versicherungspflichtig gewesen wäre".

Der Fahrer des selbstgebauten Kettcars konnte jedoch "keinen Versicherungsnachweis vorlegen", weshalb die Staatsanwaltschaft daraufhin die Sicherstellung des Fahrzeuges anordnete. Das Gefährt befindet sich nun auf dem "Verwahrplatz" der Verkehrspolizei Nürnberg. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Jedoch befürworten nicht alle Menschen dieses Vorgehen.

"Cool! Deutschland braucht mehr kreative Köpfe", schreibt ein User unter den Polizeibericht. "Da hat sich jemand richtig Arbeit gemacht, viel gebastelt, probiert und geschraubt. Ich hätte den Mann der öffentlichen Straße mit einer mündlichen Verwarnung verwiesen und gut wär's gewesen", so ein anderer. Insgesamt erntet der Kettcar-Besitzer viel Zuspruch - und den Respekt der Community für seine Bastel-Arbeit.

Nach dem Festival zog die Polizei eine Bilanz: So lief Rock im Park 2023 aus Polizei-Sicht ab. Eine Band sorgte schon vor ihrem Auftritt für Aufsehen. Ein Post der Toten Hosen zu Rock im Park brachte viel Gelächter.