Als die Einsatzkräfte wegen eines Brandes in Nürnberg ausrücken, stellen sie vor Ort fest, dass es auch in einem gegenüberliegenden Wohnhaus brennt. Mehrere Menschen müssen mit einer Drehleiter gerettet werden.
Gleich zwei Kellerbrände im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof haben am Mittwochnachmittag (23. April 2025) die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in Atem gehalten. Um 12:30 Uhr alarmierte eine Anwohnerin der Fürther Straße die Feuerwehr, da im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Brand in einem Lattenverschlag ausgebrochen war. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass auch aus dem Keller eines gegenüberliegenden Wohnhauses Rauch aufstieg, wo ebenfalls ein Kellerabteil brannte.
Die Feuerwehr rettete daher mehrere Personen aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes mit einer Drehleiter, da das Treppenhaus bereits verraucht war. Ein achtjähriges Mädchen erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Brände in den Kellern konnten zügig gelöscht werden. Während der Löscharbeiten sperrte die Polizei zeitweise die Fürther Straße ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar, ebenso die Ursache für die beiden Brände. Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.