In Nürnberg kam es im Verlauf dieser Woche zu zwei Übergriffen, bei denen ein 18-Jähriger verletzt und ein Kind gestoßen wurde. Der mutmaßliche Täter ist nun gefasst worden - 300 Kilometer von Nürnberg entfernt.
Die Polizei Mittelfranken meldet einen Ermittlungserfolg: Am Dienstagabend, 8. Oktober 2024, hatte ein zunächst Unbekannter einen Mann mit einem Messer im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl verletzt; einen Tag später hatte derselbe Täter ein Kind in der Nürnberger Innenstadt zu Boden gestoßen.
Jetzt konnte ein 25-jähriger Tatverdächtiger im rund 300 Kilometer Luftlinie von Nürnberg entfernten Saarbrücken festgenommen werden, wie die Polizei am Freitag, 11. Oktober, mitteilt.
Mann verletzte Kind und 18-Jährigen - Festnahme
Den Ablauf der Ereignisse schildert die Polizei wie folgt: Am Dienstagabend, 8. Oktober 2024, kam es im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zu einem schweren Übergriff, bei dem ein zunächst unbekannter Täter einen 18-jährigen Mann mit einem Messer verwundete.
Der Vorfall ereignete sich gegen 19.30 Uhr im Bereich des U-Bahnhofs "Sündersbühl". Der Täter flüchtete unerkannt. Das 18-jährige Opfer erlitt Verletzungen, die in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizeiinspektion Nürnberg-West und der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führten die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort.
Einen Tag später wurde ein Kind in der Innenstadt von Nürnberg gewaltsam zu Boden gestoßen. Am Mittwoch (9. Oktober) stieß ein Mann einen Jungen im Grundschulalter im Bereich des Opernhauses ohne ersichtlichen Grund zu Boden und flüchtete ebenfalls unerkannt. Der Junge erlitt hierdurch leichte Verletzungen sowie einen Schock.
Übereinstimmende Täterbeschreibungen
Die Polizei hatte intensive Ermittlungen aufgenommen. Die Vorfälle wiesen auf den gleichen Täter hin, da die Beschreibungen der unbekannten Person übereinstimmen.
Am Donnerstag (10. Oktober) habe die Polizei in Saarbrücken einen 25-jährigen Mann festgenommen, der eine Frau in einem Einkaufszentrum niederschlug. "Im Rahmen der Sachbearbeitung" ergaben sich Hinweise auf die beiden oben beschriebenen Taten. "Im weiteren Verlauf erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei dem 25-Jährigen um den unbekannten Tatverdächtigen handeln könnte, welcher den 18-Jährigen und das Kind verletzte", erklärt die Polizei in der Mitteilung.