Pferd aus Reitstall gestorben - Untersuchung schürt schlimmen Verdacht

1 Min
Lauf an der Pegnitz: Pferd aus Bullacher Reitstall vergiftet - Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe
In einem Reitstall im Laufer Gemeideteil Bullach wurde offenbar ein Pferd vergiftet. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise aus der Bevölkerung.
Lauf an der Pegnitz: Pferd aus Bullacher Reitstall vergiftet - Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe
Collage inFranken.de: Penny/pixabay.com (Symbolbild); Mirko Sajkov (Symbolbild)

Ein Pferd aus einem Reitstall im Laufer Gemeindeteil Bullach starb Anfang August nach plötzlichen Krankheitsanzeichen völlig unerwartet auf dem Weg in die Tierklinik. Nähere Untersuchungen ergaben jetzt, dass das Pferd offenbar vergiftet wurde.

  • Lauf: Tod von Pferd aus Bullacher Reitstall gibt Rätsel auf - Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise
  • "Substanz aus Mäuse- und Rattenködern": Pferd offenbar an Vergiftung gestorben
  • Untersuchung schürt schlimmen Verdacht - wurde das Tier gezielt vergiftet?

Wie die Polizei am Dienstag (3. Oktober 2023) mitteilt, seien Anfang August bei einem Pferd in einem Reitstall in Bullach plötzliche Krankheitszeichen festgestellt worden. Auf dem Weg in die Tiernotklinik sei das Tier dann völlig überraschend verstorben. Eine toxikologische Untersuchung habe nun ergeben, dass das Pferd offenbar vergiftet wurde. Im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen war kürzlich erst ein Vogel vergiftet worden. 

Pferd aus Bullacher Reitstall vermutlich vergiftet: Polizei ermittelt gegen Unbekannt 

"Auf der Koppel muss es vermutlich mit einer Substanz in Berührung gekommen sein, welche sonst in Mäuse- und Rattenködern zu finden ist", heißt es vonseiten der Polizei.

Momentan gehe man demnach davon aus, "dass das Pferd auf der Koppel von einem Unbekannten vergiftet wurde." Ermittlungen der Polizei gegen Unbekannt laufen bereits.

Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, solle sich demnach mit sachdienlichen Hinweisen unter 09123 94070 an die Polizei in Lauf wenden. Weitere Nachrichten aus dem Nürnberger Land findet ihr hier.