Nachts wird im Kreis Nürnberger Land ein Geldautomat gesprengt. Die unbekannten Täter flüchten und entkommen der Fahndung der Polizei. Nun gibt es neue Details zu ihrer Flucht.
Erneut ist ein Geldautomat in Franken gesprengt worden - dieses Mal im Kreis Nürnberger Land. Wie ein PolizeisprecherinFranken.de bestätigte, ereignete sich die Tat am Freitag (28. Februar 2025) gegen 4.30 Uhr in der Röthenbacher Straße in Lauf an der Pegnitz.
Angaben des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) zufolge, soll es sich um mindestens vier Täter gehandelt haben. Diese seien nach der Sprengung in einer dunklen Limousine auf der B14 in Richtung der A9 geflüchtet, hieß es. Zuvor hatte ein Polizeisprecher gesagt, es gebe keine Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug. Woher nun bekannt ist, dass die Täter in einem Auto flüchteten, konnte ein Sprecher des BLKA auf Nachfrage von inFranken.de zunächst nicht sagen. Ob es Videoaufnahmen von der Tat gibt und ob etwas gestohlen wurde, war noch nicht bekannt. Der Anbau des Rewe-Markts, in dem sich der Geldautomat befunden hat, wurde durch die Sprengung "erheblich beschädigt".
Geldautomat im Kreis Nürnberger Land gesprengt - BLKA mit Aufruf
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei und des BLKA laufen, der Tatort wurde abgesperrt. Unter anderem soll der Sprengstoff untersucht werden, der an dem Geldautomaten in der Selbstbedienungsfiliale gefunden wurde.
Der Rewe-Markt blieb zunächst geschlossen, bestätigte eine Sprecherin des Konzerns. Wann der Supermarkt wieder öffnet, war noch unklar. Das BLKA hofft bei den Ermittlungen auch auf Hinweise und wendet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
Wem sind in den Nachstunden im Bereich des Tatorts in Lauf an der Pegnitz verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Viele Fälle von Geldautomatensprengungen in Franken
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 089/12120 beim BLKA oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Immer wieder werden in Franken Geldautomaten gesprengt - so bereits in diesem Monat in Forchheim. Vor dem Landgericht Hof läuft aktuell der Prozess gegen vier Männer, die im Verdacht steht, im März 2024 einen Geldautomaten in Konradsreuth gesprengt zu haben. Zudem sollen sich die Angeklagten mit weiteren, bisher unbekannten Tätern zu einer Bande zusammengeschlossen und von den Niederlanden aus geplant, mehrere Bankautomaten in Deutschland zu sprengen und das Geld für sich zu behalten, heißt es in der Anklage.
Wie der Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamts der Deutschen Presse-Agentur sagte, würden die Geldautomatensprenger aber zunehmend in andere Länder ausweichen. Demnach sei Österreich mit mehr als zehn gesprengten Geldautomaten in der ersten zwei Monaten des Jahres einer ein aktueller Hotspot. ami/mit dpa