Novum auf Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 - diese Bezahlmethode gibt es jetzt
Autor: Manuel Dietz
Nürnberg, Donnerstag, 21. November 2024
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 gibt es eine Premiere: Die Stadt hat im Vorfeld "ein neues offizielles Zahlungsmittel" angekündigt.
Der Start der fränkischen Weihnachtsmarkt-Saison 2024 steht unmittelbar bevor. Von kleinen Märkten bis hin zu großen Veranstaltungen locken die Städte und Gemeinden in Franken auch in diesem Jahr wieder mit einer beeindruckenden Vielfalt an Weihnachtsmärkten. Allein in Bamberg finden im Stadtgebiet heuer gleich drei Weihnachtsmärkte statt. Aber auch an vielen anderen Orten in Franken sorgen etliche Veranstaltungen für vorweihnachtliche Stimmung. Hier findet ihr die Weihnachtsmarkt-Termine auf einen Blick.
Bereits am Freitag (15. November 2024) öffnet das Nürnberger Winterdorf auf dem Jakobsplatz zum ersten Mal seine Tore und lädt Besucher dazu ein, die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt zu genießen. Ende November startet dann auch der traditionsreiche Nürnberger Christkindlesmarkt. Los geht es mit der offiziellen Eröffnung am 29. November um 17.30 Uhr. Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf etliche Highlights freuen. Wie die Stadt Nürnberg im Vorfeld verkündet, wird es in diesem Jahr "ein neues offizielles Zahlungsmittel" am Christkindlesmarkt geben.
Stadt Nürnberg führt "Christkindlesmarkt-Taler" ein: Besucher sollen sparen können
"Neben Bargeld und Kartenzahlung gibt es ab 2024 ein neues offizielles Zahlungsmittel am Nürnberger Christkindlesmarkt", teilt die Stadt Nürnberg am Mittwoch (13. November 2024) mit. Es handle sich dabei um den sogenannten "Christkindlesmarkt-Taler". Dieser hat demnach einen Wert von 5 Euro und kann an allen Buden am Hauptmarkt sowie am Markt der Partnerstädte eingelöst werden. Die Abgabe erfolge in Päckchen mit zehn Talern zu einem Preis von 45 Euro. Wer den Taler als Zahlungsmittel nutzt, kann pro Päckchen also 5 Euro auf dem Christkindlesmarkt sparen.
"Die Nürnberger Märkte wurden in der Vergangenheit immer wieder angesprochen, ob Gutscheine für den Christkindlesmarkt käuflich erworben werden können", erklärt Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier. Mit dem neuen Christkindlesmarkt-Taler wolle man diesem Wunsch nun nachkommen. "Mit der festlich gestalteten Verpackung ist der Christkindlesmarkt-Taler ein schönes Geschenk für Jung und Alt", so Heilmaier.
Der Verkauf erfolgt ab Freitag (15. November 2024) ausschließlich in der Wöhrl-Filiale am Ludwigsplatz zu den normalen Öffnungszeiten. Abgegeben werden maximal 100 Taler pro Person, solange der Vorrat reicht. "Wir freuen uns, dass wir exklusiver Partner für den Verkauf der Taler sind", sagt Filialleiterin Carola Möller. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.