Mitte November beginnt der Betrieb im Nürnberger Winterdorf. Glühwein-Pyramide, Weihnachtslabyrinth und 38-Meter-Riesenrad sind 2024 nur drei von mehreren Attraktionen in der Altstadt.
Bald geht es los: Auch in diesem Jahr wird am Nürnberger Jakobsplatz hinter dem Weißen Turm das "Winterdorf mit Riesenrad" seine Pforten öffnen. Mit einem neuen Riesenrad und vielem mehr möchten die Veranstalter nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr erneut viele Besucher in die Altstadt locken. Das Winterdorf findet neben dem traditionellen Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 wie gehabt als zusätzliches Event statt.
Zur Adventszeit biete die Stadt damit ein weiteres Highlight. "Nürnberg ist die Weihnachtsstadt", erklärte Oberbürgermeister Markus König im Vorfeld. Das Nürnberger Winterdorf umfasst den Veranstaltern zufolge heuer einige neue Highlights. Das Nürnberger Christkind bereitet sich derweil auf seinen großen Tag auf dem Christkindlesmarkt vor. Insgesamt stehen sage und schreibe 170 Auftritte auf dem Programm.
Nürnberger Winterdorf 2024 wartet mit mehreren Highlights - das wird vor Ort geboten
Eine besondere Attraktion auf dem Winterdorf ist das 38 Meter hohe Riesenrad, das in diesem Jahr sogar mit geschlossenen Panorama-Gondeln ausgestattet ist. Nürnberg ist demzufolge die einzige Stadt in Bayern, die zur Weihnachtszeit ein Riesenrad mitten in der Altstadt aufstellt. Von hier aus hat man einen "herrlichen Blick auf das winterliche Nürnberg", heißt es in der Ankündigung der Organisatoren. Eine weitere Neuerung ist die Glühwein-Pyramide, an der heiße Winterdrinks ausgeschenkt werden.
In diesem Jahr wird es "noch mehr leckere Speisen, wie kalte und heiße Fischspezialitäten von Hellberg, Nudeln im Parmesanlaib, Baumstriezel, Churros und frisch gebackene Backwaren aus der Bäckerei vor Ort" geben. Außerdem werden vegetarische Speisen wie Flammkuchen und Pommes aus frischen Kartoffeln angeboten.
Eine weitere Neuheit ist das Weihnachtslabyrinth, laut den Verantwortlichen ein "Spaß für die ganze Familie". Mittwochs besuchen die Eiskönigin Anna und Elsa mit Olaf und Sven das Winterdorf. "Eine beliebte Aktion für alle Familien mit Kindern, jeweils von 16 bis 18 Uhr." Die Figuren lassen sich gerne mit unseren kleinen und großen Besuchern fotografieren. "Erleben Sie außerdem in den Abendstunden eine einzigartige, stimmungsvolle Lichtershow", hält Robert Förster fest, der zusammen mit einigen Schaustellerkollegen das Winterdorf organisiert.
Nürnberger Winterdorf 2024 mit erweitertem Angebot - das sind die Öffnungszeiten
Das Winterdorf wird als "idealer Treffpunkt" für Paare, Familien, Freunde, Gruppen, Vereine und Firmenfeiern beschrieben. Die beheizten Hütten können den Veranstaltern zufolge auch gemietet werden. Das Winterdorf hat vom 15. November 2024 bis 6. Januar 2025 geöffnet. Der Betrieb läuft generell von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr. Am 24. Dezember ist bis 14 Uhr geöffnet. Am 25. Dezember ist Ruhetag - ebenso an Silvester und Neujahr.
Die Nürnberger Stadtspitze hat das Winterdorf bereits 2023 unterstützt und begrüßt das Engagement der Schaustellerfamilien. "Das Nürnberger Winterdorf lädt auch in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste dazu ein, die festliche Atmosphäre in der Nürnberger Innenstadt zu genießen", so Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier. Durch die diesjährige Vergrößerung und das erweiterte Angebot wird das Winterdorf zu einem "noch stärkeren Anziehungspunkt, der die Attraktivität unserer Einkaufsstadt weiter erhöht".
Damit werde nicht nur für weihnachtliche Stimmung auf dem Jakobsplatz gesorgt - auch die Innenstadt werde zusätzlich belebt. Laut Heilmaier wirkt sich das Winterdorf damit auch "positiv auf den lokalen Handel und die Gastronomie aus." Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 hat derzeit Probleme mit den GEMA-Gebühren. Wird es in diesem Jahr vor Ort Musik geben? Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.