Fränkisches Kult-Kino schließt Ende Juni - Betreiber äußert sich zu Plänen

1 Min
Nürnberger Kult-Kino "Admiral-Filmpalast" schließt bald - es gibt Pläne
Mit einem Volksfestspektakel wurde bereits 1957 der "Admiral Palast" eröffnet.
Admiral-Filmpalast
Die Kinosäle des Nürnberger "Admiral-Filmpalast" sind schon in die Jahre gekommen.
Nürnberger Kult-Kino "Admiral Filmpalast" schließt bald - es gibt Pläne
Admiral Palast
Nürnberger Kult-Kino "Admiral-Filmpalast" schließt bald - es gibt Pläne
Der Admiral-Filmpalast Nürnberg soll auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.
Nürnberger Kult-Kino "Admiral-Filmpalast" schließt bald - es gibt Pläne
Admiral-Filmpalast Nürnberg
Nürnberger Kult-Kino "Admiral-Filmpalast" schließt bald - es gibt Pläne
Der Admiral-Filmpalast Nürnberg soll auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.
 

Die Geschichte des Kinos "Admiral-Filmpalast" reicht extrem weit. Jetzt ist von einer Schließung Ende Juni die Rede.

Der "Admiral-Filmpalast" in der Königstraße 11 ist fester Bestandteil der Nürnberger Kulturszene. Das Kino umfasst neben seinen Sälen auch ein Café und Restaurant und blickt auf eine lange Historie zurück. In diesem Jahr soll es nun große Veränderungen geben. Das Team erklärt: "Unser Kino wird zum Sonntag, 30. Juni 2024, vorerst seine Pforten schließen." 

Die Betonung liegt auf "vorerst": Im Herbst oder Winter steht eine Neueröffnung an. Nicht nur intern gibt es Veränderungen, auch die Gäste sollen sich auf ein ganz neues Kinoerlebnis freuen können, wie der langjährige Betreiber Reiner Maurer inFranken.de erklärt.

Nürnberger "Admiral-Filmpalast" bekommt Generalüberholung - neue Betreiberin steigt ein

Nach 48 Jahren wolle er sich zurückziehen und habe erfolgreich eine Nachfolgerin gefunden: Susanne Fläxl von den Filmtheaterbetrieben Fläxl werde neue Mieterin und Betreiberin, teilt Maurer mit. "Ich freue mich, hier eine engagierte Nachfolge gefunden zu haben. Wir konnten bereits vor über zwanzig Jahren einen erfolgreichen Neustart hinlegen und sind uns sicher, dass dies auch wieder gelingen wird", resümiert Reiner Maurer in einer Pressemitteilung. Seine Nachfolgerin entstammt der vierten Generation einer Familie, die laut eigenen Aussagen seit 1912 Kino macht und heute in Vilsbiburg, Erding und Neufahrn bei Freising Kinos betreibt. Fläxl wolle vor Ort die Geschicke leiten, was Meurer schätze, und habe umfassende Neuerungen angekündigt.

"Wir haben das Kino vor 22 Jahren gebaut und jetzt ist es an der Zeit, es zu erneuern. Es wird alles neu", so Meurer. Kinosäle, Treppenhäuser und Co. würden "komplett überholt und modernisiert" und die Technik werde auf den neusten Stand gebracht. Dazu gehöre auch die Gastronomie, die jedoch nicht in Fläxls Verantwortung stehen werde. "Das Admiral zu übernehmen, ist eine Ehre. Ich freue mich darauf, den Standort nachhaltig zu betreiben und gemeinsam mit den Vermietern zum Strukturerhalt der Innenstadt beizutragen", wird Fläxl in der Pressemitteilung zitiert.

Das Team weist darauf hin: "Gutscheine vom Admiral Filmpalast und von Cineplex werden auch im neuen Kino gültig sein. Die Cineplex Plus Mitgliedschaft und die App werden auch weiterhin ihre Gültigkeit behalten und nutzbar sein." Auf verschiedenen Kanälen werde es zu einem späteren Zeitpunkt ein Update zum genauen Eröffnungsdatum geben.

Mit einem Volksfestspektakel wurde bereits 1957 der "Admiral Palast" eröffnet. Danach folgten kontinuierliche Modernisierungen, Umbauten und schließlich 2002 der heutige Neubau. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.