Nürnberger Frühlingsfest ist in die zweite Woche gestartet - das steht auf dem Programm
Bunte Morphgestalten beziehen Besucher auf dem Nürnberger Frühlingsfest in ihre akrobatischen Aktionen mit ein.
Berny Meyer
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Deyerler/News5
Nürnberger Frühlingsfest 2024 ist eröffnet
Am Samstag (30.03.2024) startete das Nürnberger Frühlingsfest. Den Besuchern bleibt die Möglichkeit bis zum 14. April sich an verschiedenen Fahrgeschäften auszuprobieren ...
Attraktionen und Parkplätze - was ihr sonst noch wissen müsst
Am Samstag (30. März 2024) ist das Nürnberger Frühlingsfest gestartet. Noch bis Sonntag (14. April 2024) können Besucher die Fahrgeschäfte, Buden und weitere Attraktionen erkunden. Diese Programm-Highlights erwarten dich in der zweiten Woche.
Update vom 09.04.2024: "Magic Friday", "Ladies Night" und viele Bands auf dem Nürnberger Frühlingsfest
Mittwoch (10. April 2024) von 14 bis 23 Uhr
Am Mittwoch ist Familientag: Hier gelten halbe Fahrpreise und an jedem Verkaufsgeschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis, informiert der Süddeutsche Schaustellerverband. Im Festzelt Papert gibt es ab 18 Uhr Livemusik mit "Franken Echo". Beim Frankendorf spielt um 16 Uhr die Gruppe "Black & White Duo".
Donnerstag (11. April 2024) von 14 bis 23 Uhr
Der Donnerstag steht im Zeichen der "Ladies Night" am ganzen Volksfestplatz. An diesem Tag zahlen Frauen ab 18 Uhr nur den halben Preis bei allen teilnehmenden Fahrgeschäften - "und das gilt auch für damenhaft-verkleidete Herren", betont der Verband.
Am Eingang verschenkt die Schaustellerjugend zudem 5000 leuchtende und blinkende Herzen und auch an anderen Orten auf dem Gelände gibt es Aufmerksamkeiten oder Geschenke für Damen.
Im Festzelt Papert spielen ab 18 Uhr "Die Rothsee-Musikanten" und im Frankendorf gibt es ab 16 Uhr Livemusik mit den "Saitenspringern".
Freitag (12. April 2024) von 14 bis 23 Uhr
Besucher können sich auf den "Magic Friday" freuen. Hier planen die Veranstalter einen "großen Lichterzauber am ganzen Platz". Im Einzelnen: Bunte Morph-Gestalten zeigen ihre akrobatischen Kunststücke und Stelzenfiguren, die in der Dämmerung leuchten, präsentieren sich in fantasievollen Kostümen. Die bunten Morph-Gestalten treten ab 18 Uhr auf, die "Nighttrons" mit ihrem Roboter-Walk-Act und die "Oakleaf Stelzenkunst" gibt es ab 19 Uhr zu sehen.
Im Festzelt Papert sorgen "Die Members" ab 18 Uhr für Party, im Frankendorf spielt das "Duo Mr. Brown" ab 16 Uhr.
Erstmeldung vom 30.03.2024: Frühlingsfest in Nürnberg 2024: Programm-Highlights der nächsten Tage
In den nächsten beiden Wochen ist auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2024 einiges geboten. Am Freitag (5. April 2024) werden die Gäste ab 16 Uhr auf dem Festplatz von Prinzessinnen, Superhelden und Moviestars in Empfang genommen. Rapunzel, Arielle, Captain America, Black Widow, Spider-Man & Spider-Gwen, Chase und Skye von Paw Patrol und noch mehr "Promis" werden am Dutzendteich vertreten sein. Beim großen Traktor-Treffen am Sonntag, 7. April, treffen sich alte und neue Traktoren am Eingang Große Straße. Im Laufe des Nachmittags sind Vorführungen geplant, außerdem steht eine Rundfahrt durch den Festplatz an. Neu im Programm ist der Magic Friday mit Lichterzauber am Freitag, 12. April 2024: Bunte Morph-Gestalten werden die Besucher mit akrobatischen Kunststücken sowie Stelzenfiguren, die in der Dämmerung leuchten, unterhalten.
An den Wochenenden sind Musikgruppen auf dem Platz unterwegs, die beim Publikum für Stimmung sorgen. Am Sonntag, 31. März 2024, und Montag, 1. April, kommt von 16 bis 18 Uhr die Dixie-Combo "Fisherman + Friends" als Osterhasenorchester. Am 6. April (17 bis 20 Uhr) lockt die Sambagruppe Vincivi mit heißen Rhythmen. Am "Sunday-Funday", 7. April, spielt von 16 bis 19 Uhr erneut die Dixie-Combo "Fisherman + Friends" - diesmal in lustigen Kostümen. Sie begleitet als Clownsorchester die Maskottchenparade. Mit Dixieland Jazz sorgen "Fisherman + Friends" nochmals am 13. April vom 16 bis 19 Uhr für Stimmung.
Gleich zwei Hochfeuerwerke erwarten die Besucher: Das große Feuerwerk zur "Nacht der 1000 Lichter" beginnt am Freitag, 5. April, um 22.15 Uhr. Zum Abschluss wird am Sonntagabend (14. April 2024) ab 22.15 Uhr ein großes Feuerwerk abgebrannt. Am Abschlusstag ist das Frühjahrsvolksfest bis 23.30 Uhr geöffnet.
Programm, Öffnungszeiten, Events und Parkplatz-Suche: Wichtige Infos zum Volksfest
Die Öffnungszeiten beim Nürnberger Frühlingsfest vom 30. März bis 14. April 2024 sind:
Sonntag und Feiertag: 13.00 bis 23.00 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen: 14.00 bis 24.00 Uhr
Restliche Tage: 14.00 bis 23.00 Uhr
Neben dem Besuch der Osterhasen, die Süßigkeiten an Kinder verteilen, ist auch sonst fast täglich etwas geboten: Verschiedene Thementage sowie zwei Feuerwerke stehen auf dem Programm. Jeden Mittwoch ist außerdem Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft ein Artikel zum halben Preis. Die wichtigsten Programmpunkte nach dem Osterwochenende findet ihr hier zusammengefasst:
Wer das Fest mit dem Auto besucht, kann es gegen eine Parkgebühr auf den Parkplätzen an der Großen Straße, rund um die Kongresshalle, an der Bayernstraße, am Parkplatz Meistersingerhalle und an der Schultheißallee abstellen. Ein kostenloser Fahrradabstellplatz befindet sich am Eingang Große Straße, obendrein ist gegen eine Gebühr ein bewachter Abstellplatz am Eingang Bayernstraße vorhanden. Eine Beschränkung der Gästezahl oder andere Einschränkungen gibt es nicht. Der Aufenthalt von Minderjährigen ist durch das Jugendschutzgesetz geregelt, Tiere (ausgenommen Blindenführhunde) dürfen nicht aufs Nürnberger Frühlingsfest mitgebracht werden.
Attraktionen und Verköstigungen auf dem Nürnberger Volksfest 2024
Zahlreiche Attraktionen warten in diesem Jahr am Dutzendteich auf Besucher - und auch für Kinder werden allerhand Fahrgeschäfte angeboten. Mit dabei sind unter anderem:
Jupiter-Riesenrad: das besondere Riesenrad mit geschlossenen Gondeln
Heidi The Coaster: Achterbahn mit drehenden Gondeln
Hangover – the Tower: höchster transportabler Gyrodrop-Tower der Welt
Petersburger Schlittenfahrt: klassische Berg- und Talbahn
Wellenflug: Kettenflieger mit spezieller Flugbahn
Jaguar: Berg- und Talbahn
XXl Racer: Giant Booster mit 5G
Bugs + Bees: Familienachterbahn
Swing Time: „Kultmaschine“ mit origineller Aufmachung
Frisbee: Riesenschaukel mit Dreh
Wilde Maus: „die umweltfreundlichste Wilde Maus aller Zeiten“
Feuer + Eis: Kultachterbahn mit waagrechtem Looping
Jim + Jaspers Wildwasser: spannende Sound- und Wassereffekte und Großfiguren auf Freizeitparkniveau
Kick down: Hochrundfahrgeschäft mit schräger Drehachse
Devil Rock: „der Teufel unter den Fahrgeschäften“
Break Dance: das Kultgeschäft
Airwolf – Sky Control: das Bewegungswunder macht jede Fahrt einzigartig
Daemonium: die größte Geisterbahn der Welt
Laserpix: Europas erste transportable interaktive Bahn
Geisterschloss: 2-Etagen-Geisterbahn
Atlantis: Spiegel-Labyrinth
Action House: interaktives Laufgeschäft
Viva Cuba: Funhouse mit vier Etagen und Spiralrutsche
Neben Achterbahnen und Karussells gibt es auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2024 auch allerhand Essen und Trinken. Neben Klassikern wie Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln gibt es auf dem Volksfest beispielsweise fränkische Küche wie Hähnchen, Haxen und Ähnliches. Fans internationaler Gerichte wie beispielsweise Pizza, Langos, Hot Dogs oder gebratenen Nudeln werden auf dem Fest ebenfalls fündig.
Volksfest-Führungen
Wissenswertes zum Frühlingsvolksfest erfahren Interessenten bei der neuen Volksfestführung, die der Verein der Gästeführer Nürnbergs „Die Stadtführer“ e. V. in Kooperation mit dem Süddeutschen Schaustellerverband anbietet. Der Preis beträgt 13 Euro (zuzüglich 2 Euro für Gutscheine für zwei Freifahrten und ein kleines „Geschmackserlebnis“)
Die Termine (Start ist jeweils um 13 Uhr am Eingang Bayernstraße):
Sonntag, 31. März 2024
Sonntag, 7. April 2024
Sonntag, 14. April 2024
Kostenloser Zubringer zum Frühlingsfest
Der Schaustellerverband bietet den Volksfestbesuchern die Möglichkeit, kostenlos zum Frühlingsfest zu fahren und gleichzeitig das nostalgische Feeling einer Fahrt in einem historischen Triebwagen zu genießen.
Die historischeStraßenbahn fährt an folgenden Tagen mehrmals die Strecke vom Hauptbahnhof zum Dokuzentrum und zurück:
Am Osterwochenende (30. und 31. März, 01. April)
mittwochs (3. April und 10. April)
Am Familienspaßtag (7. April)
Die genauen Abfahrtszeiten können dem Fahrplan entnommen werden, der rechtzeitig an den Haltestellen Dokuzentrum und Hauptbahnhof aushängt.
Der Volksfest-Taler
Solange der Vorrat reicht, kann der Volksfest-Taler mit einem Rabatt von 10 Prozent beim Schaustellerverband erworben werden und ermöglicht so einen unproblematischen Volksfestbummel: Der Taler ist nämlich bei allen Betrieben gültig, egal ob Bierzelt oder Fahrgeschäft, Schießbude, Losbude oder bei irgendeinem anderen Geschäft. Der Volksfest-Taler wird in Baumwollbeuteln zu je 50 Talern abgegeben - jeder Taler ist einen Euro wert. Die Mindestabnahmemenge liegt bei 50 Talern. Die Volksfestwährung ist auch für Stammtische, Firmenfeiern und als Geschenk ideal und behält ihre Gültigkeit auch für das nächste Fest.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.