„Wir reflektieren beständig unser Tun, erhalten Altbewährtes und kreieren Neues, erweitern Netzwerke und regen Transformationsprozesse an, um aktuell zu bleiben.“ So sind neben den Musikkonzerten im Rahmenprogramm Workshops unter anderem zu „Gema Basics für Musikschaffende“ und deren Rechtewahrnehmung am Sonntag, 28. Juli, von 12 bis 13 Uhr im Kapitelsaal, Pfarrhof St. Sebald, geboten, oder in Zusammenarbeit mit dem Amt für Internationale Beziehungen und dem Griechischen Kunstclub ein Tanzworkshop unter freiem Himmel zum Thema „Gemeinsam griechisch tanzen“ am Samstag, 27. Juli, 15.30 bis 16.15, auf dem Hauptmarkt.
Als Neuerung ermöglicht die Datev eG. am Freitag und auch am Samstag, 26. und 27. Juli, jeweils von 23 bis 1 Uhr eine Silent Disco auf der Insel Schütt. Mit 800 zu verleihenden Kopfhörern kann dann zu den DJs der lokalen Vereine Kulturkellerei und NBGrooves nach dem Ende der Live-Konzerte ohne Schallemission in die Sommernacht hineingetanzt werden.
Durch das Engagement der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen kann in diesem Jahr das Familienprogramm um ein weiteres Konzert ergänzt werden. Auftreten werden auf der Insel Schütt für die kleinen Bardentreffen-Fans Toni Komisch, besser bekannt auch als El Mago Masin am Freitag, 26. Juli, um 17 Uhr, Sven van Thom und Raketen Erna am Samstag, 27. Juli, um 14 Uhr, sowie Ben & The Sunshine Friends aus Australien und Richards Kindermusikladen am Sonntag, 28. Juli, um 14 Uhr.
Die Sparda Bank Nürnberg fördert auch in diesem Jahr das regionale Musikprogramm der Bühne am Lorenzer Platz, das unter Federführung der Musikzentrale e. V. in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren der lokalen Szene zusammengestellt wurde. Als neue Partnerin unterstützt die N-Ergie das Bühnenprogramm in St. Katharina, zudem stellt sie eine Wasserbar während der Festivaltage am Rathausplatz zur Verfügung, an der kostenlos Trinkwasser in die selbst mitgebrachte Flasche gefüllt werden kann.
Die Veranstalter raten insbesondere an heißen Festivalsommertagen zum Tragen einer Kopfbedeckung beziehungsweise Sonnenschutz und zur Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit. Bei allgemeinen Fragen oder Hinweisen jeglicher Art stehen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Informationshäuschen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Dort ist auch das Fair-Trade-Fan-Shirt oder das 100 Seiten umfassende Programheft zum Festival zu erwerben. Beides kann bereits jetzt über den Web-Shop unter www.bardentreffen.de bestellt und nach Hause geliefert werden.
Der Bayerische Rundfunk präsentiert das Bardentreffen im Hörfunk auf Bayern 2 in der Sendung Radiomitschnitt aus Franken live am Festivalsonntag, 28. Juli, von 20 bis 23 Uhr und an den Sonntagen 4., 11. und 18. August von 20 bis 22 Uhr. In der ARD und Arte-Mediathek sindVideos folgender Konzerte in voller Länge zu sehen: La Delio Valdez, Sebastian Cruz, Crucchi Gang, Baiuca, Aeham Ahmad, Light in Babylon,Florence Adooni, Voodoo Jürgens, Le Cri Du Caire und Bella Ciao.
Großer Dank gilt den Hauptsponsoren des Bardentreffens, der Sparda Bank Nürnberg eG., der Tucher Privatbrauerei Nürnberg, den Förderern Albrecht Dürer Airport, Datev eG., GEMA, Holiday Inn, NErgie, wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen sowie dem Medienpartner Bayerischer Rundfunk.
Internationale Gruppen: Ladaniva (FRA/ARM) / La Delio Valdez (ARG) / Anna RF (ISR) / Sebastian Cruz (ESP) / Nabyla Maan (MAR) / Divanhana (BIH) / Les Barbeaux (FRA) / Labess (ALG) / Baiuca (ESP) / Tamikrest (MLI) / Ana Alcaide (ESP) / Aeham Ahmad (SYR) / Humanophones (FRA) / Light in Babylon (ISR/FRA/TUR) / Domo Emigrantes (ITA) / Klakradl (AUT) / Anna Setton (BRA/POR) / La Nefera (DOM/SUI) / Gaye Su Akyol (TUR) / Bala Desejo (BRA) / Marina Satti (GRE) / Florence Adooni (GHA) / Fanfare Station (TUN/ITA/CAN) / Voodoo Jürgens (AUT) / Gugutke (SVN) / Le Cri Du Caire (EGY) / Bella Ciao (ITA) / Aysay (DEN/TUR) / Puuluup (EST)
Global Pop aus Deutschland: Trak Trak (GER/ARG) / Tom Haydn (AUT/GER) / Lucile & Die Raki Buam (TUR/GER) / Crucchi Gang (GER) / Malaka Hostel (GER) / Engin (GER) / Masen AbouDakn (GER) / JISR (GER/MAR) / Pigor & Eichhorn (GER) / Manfred Maurenbrecher (GER) / Stereo Naked (GER) / nouWell Cousines (GER) / Melvin Haack (GER) / Thabilé (ZAF/GER) / Folk My Life! (GER)
Familienprogramm: Toni Komisch / Sven van Thom / Raketen Erna / Ben & The Sunshine Friends / Richards Kindermusikladen
Regionales Programm der Musikzentrale Fanta Panda / Fat Like Buddha / Edle Brüder / Vronsy / Of Men And Deer / Mäkkelä / Disco Dolphins / Ami Lyons / Love Bites / #zweiraumsilke / Trashperle / Nujakasha / Snailgaze / Hadé / Paralyzed / Smokestack Lightnin’
Das Gesamtprogramm und alle wichtigen Informationen finden sich unter www.bardentreffen.de.