Eine Frau und ihre drei Hundewelpen wurden bei einem Spaziergang nahe Frankenfeld von einem Traktorfahrer bedroht. Der Mann soll versucht haben, die Frau zu überfahren. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen noch.
Eine 56-Jährige kam am Dienstag (3. Juni 2025) gegen 16 Uhr zur Wache der Polizei Neustadt und berichtete, dass sie etwa 15 Minuten vorher mit ihren drei Hundewelpen auf einem abschüssigen Flurbereinigungsweg bei Frankenfeld spazieren gewesen sein.
Dabei bemerkte sie einen Traktor, der ungebremst auf sie zufuhr. Als der 48-Jährige auf Höhe der Geschädigten war, rief diese dem Traktorfahrer zu, dass er doch stehen bleiben solle. Da er jedoch weiter auf sie zufuhr, musste sie nach hinten wegspringen, erklärte die Polizei.
Frau schildert Dramatisches: Traktorfahrer soll versucht haben, sie zu überfahren
Der Traktorfahrer lenkte dann laut Schilderung der Spaziergängerin erneut in ihre Richtung und soll versucht haben, die am Boden liegende Frau zu überfahren. Auch hier konnte die Frau aber ausweichen.
Anschließend beleidigte und bedrohte der Fahrer die Geschädigte. Sie und ihre Hunde blieben unverletzt. Der Traktorfahrer flüchtete vom Tatort, teilte die Polizei mit. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde dem Mann, der später gefasst werden konnte, eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Zudem wurde sein Führerschein und der Traktor als Beweismittel sichergestellt.
Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Den Fahrer erwartet nun ein Verfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, Bedrohung, Beleidigung und Nötigung.
Vorschaubild: © Adobe Stock/ stgrafix
Motorisierte Gewalt und ein radikales Verhalten, dass man als Radler ähnlich auf straßenbegleitenden Radwegen zur Erntezeit erleben kann, auch wenn man Platz macht, ohne hektisch über den Lenker abzusteigen oder in den Pedalen hängen zu bleiben.
Im konkreten Fall: Wenn das so zutrifft ist der Lenker des Traktors eigentlich nicht geeignet am Straßenverkehr teilzunehmen und sollte psychologisch auf seine Eignung überprüft werden. Umso schlimmer, wenn er für seinen Erwerb auf den Führerschein angewiesen ist.