"Kann nicht stimmen": Valentin (7) entdeckt Rechenfehler auf fränkischem Ortsschild - Bauamt muss reagieren

1 Min
Kreis Miltenberg: Bub entdeckt Rechenfehler auf Ortsschild - Bauamt muss reagieren
Ein Siebenjähriger entdeckt einen Rechenfehler auf einem Ortsschild - das Bauamt muss nun reagieren.
Kreis Miltenberg: Bub entdeckt Rechenfehler auf Ortsschild - Bauamt muss reagieren
Winfried Zang/Landratsamt Miltenberg/dpa

Der siebenjährige Valentin aus dem Kreis Miltenberg hat ein wachsames Auge - und ist gut in Mathe. So ist dem Schüler ein entscheidender Fehler auf einem Ortsschild aufgefallen.

Der Schüler hatte entdeckt, dass die Kilometer-Angaben auf zwei Schildern im Raum Amorbach nicht zusammenpassen. "Da kann doch was nicht stimmen", dachte sich der siebenjährige Valentin Weiss laut einer Pressemitteilung, als er mit dem Schulbus von Amorbach nach Schneeberg (beide Landkreis Miltenberg) fuhr und die Straßenschilder sah. In Amorbach stand das Schild "Walldürn 14 km" und am Ortsausgang von Schneeberg "Walldürn 15 km". 

Bauamt vergisst mehrere Kilometer - Schüler (7) mit Hinweis 

Valentin schrieb dem Landrat, dass es von Schneeberg eigentlich weniger Kilometer sein müssten. Der Landrat schaltete laut Pressemitteilung das Bauamt ein. Die Behörde gab Valentin schließlich recht. Das Schild in Amorbach hatte eine zu niedrige Angabe enthalten. Korrekt wären 18 Kilometer gewesen.

Wie es zu dem Fehler gekommen ist, konnte sich das Bauamt aber selbst nicht erklären. "Dank Deiner Aufmerksamkeit wird der Wegweiser nun geändert", teilte Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) dem Schüler mit.