Im Kreis Main-Spessart geriet am Wochenende ein Christbaum in Brand. Zwei Menschen wurden durch das Feuer leicht verletzt.
Am Sonntagmittag (22. Dezember 2024) ist in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen, das von einem Weihnachtsbaum ausging und Teile des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen hat. Dabei wurden zwei Bewohner verletzt. Die Ermittlungen zu dem Brandereignis hat die Kriminalpolizei Würzburg übernommen, wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Montag (23. Dezember 2024) berichtet.
Um 12.15 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Nachricht über einen brennenden Christbaum in einem Wohnhaus in der Straße "An der Stadtmauer". Zahlreiche Rettungskräfte der Feuerwehren aus Homburg, Trennfeld, Lengfurt, Wertheim und Marktheidenfeld waren im Einsatz. Auch der Rettungsdienst wurde alarmiert.
Weihnachtsbaum fängt Feuer: Frau in Krankenhaus gebracht
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte hatten die Bewohner den Baum bereits vor das Haus gebracht und das Feuer gelöscht. Die fünf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude aufhielten, hatten sich bereits ins Freie gerettet.
Eine 42-Jährige und ein 44-Jähriger erlitten leichte Verletzungen bei dem Brand. Die Frau wurde kurzzeitig zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, während die anderen unverletzt blieben. Der brennende Weihnachtsbaum beschädigte Inventar und Gebäudeteile. Erste Schätzungen beziffern den Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zu dem Brandvorfall aufgenommen. Erste Ermittlungen legen nahe, dass der unsachgemäße Umgang mit am Baum angebrachten Kerzen die Brandursache war. Der Verdacht besteht auf fahrlässige Brandstiftung.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.