Der Stadtrat ließ sich vom beauftragten Stadtplaner informieren, wo im Stadtkern Sanierungsbedarf besteht.
Franz Ulrich vom Bamberger Architekturbüro Plan & Werk erläuterte den Stadträten am Donnerstagabend, wie es mit der Sanierung der Altstadt und dem Gründerzeitviertel an der Bahnhofstraße weitergehen soll. Detailliert ging er auf die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen ein, die in den vergangenen beiden Jahren stattfanden. Darin wurde skizziert, wie die Stadt in den kommenden 15 Jahren weiterentwickelt werden soll. Er zeigte auf, an welchen Stellen in der Stadt akuter Handlungsbedarf besteht.
Nun werden die Untersuchungsergebnisse öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist von vier Wochen können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stadtverwaltung möchte zudem mit weiteren Informationsveranstaltungen erreichen, dass sich die Bürger an der Stadtentwicklung beteiligen - etwa wenn es darum geht, ein Konzept für das Grundstück der ehemaligen Brauerei "Zum Schwarzen Bären" sowie für das Bahnhofsgebäude zu erstellen.
Lesen Sie
hier