"Hoffen, dass ihr nicht schließen müsst": Stammgäste bangen nach Unwetter-Schock um Traditionsgasthof

2 Min
THW, der Wasserwacht, dem DLRG, BRK und weitere Helfer arbeiteten mit vereinter Kraft gegen die Wassermassen in Bad Staffelstein.
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
Gasthof zum Anker
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
Der Gasthof zum Anker in Bad Staffelstein ist seit Montag (3. Juni 2024) "wegen Bergrutschgefahr" geschlossen. Auch die Feuerwehr war dort zwecks Absperrungen und mehr bereits im Einsatz.
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
Gasthof zum Anker; Collage: inFranken.de
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
"In Worte kaum zu fassen. Wassermassen, die unvorstellbar sind, unaufhaltbar sind", zeigen sich die Inhaber fassungslos.
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
Gasthof Zum Anker
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
"In Worte kaum zu fassen. Wassermassen, die unvorstellbar sind, unaufhaltbar sind", zeigen sich die Inhaber fassungslos.
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter "wegen Bergrutschgefahr" geschlossen
Gasthof zum Anker
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter geschlossen - "wegen Bergrutschgefahr"
"In Worte kaum zu fassen. Wassermassen, die unvorstellbar sind, unaufhaltbar sind", zeigen sich die Inhaber fassungslos.
Bad Staffelstein: Gasthof zum Anker nach Unwetter "wegen Bergrutschgefahr" geschlossen
Gasthof zum Anker

Wegen Bergrutschgefahr ist der Gasthof zum Anker in Bad Staffelstein nach dem starken Unwetter gesperrt. Die Inhaber bangen um ihre Existenz und informieren die Gäste über den aktuellen Stand.

Die Inhaber des Bad Staffelsteiner Gasthofs zum Anker zeigten sich nach dem starken Unwetter, das in den vergangenen Tagen in der Region wütete, erschrocken. "In Worte kaum zu fassen. Wassermassen, die unvorstellbar sind, unaufhaltbar sind", fassten sie die Erlebnisse am Montag (3. Juni 2024) zusammen. "Unser Gelände und Gasthof wurden vom Landratsamt Lichtenfels und einem Gutachter aus Forchheim der THW vorübergehend wegen Bergrutschgefahr gesperrt", lautete die Botschaft an die Gäste.

Die Gastronomen fürchteten um ihre Existenz und hofften auf eine baldige Wiedereröffnung. Zunächst seien jedoch aufwendige Untersuchungen und Gespräche nötig, wie das Team am Donnerstag (6. Juni 2024) erklärte.

Update vom 07.06.2024: Warten auf Statiker, Geologen und Gutachter - das steht für den Bad Staffelsteiner Gasthof zum Anker an

"Aktueller Stand der Dinge ist, dass wir nun auf einen Gutachter warten, der uns die Erteilung erforderlicher Maßnahmen zusagt. Zudem möchten Statiker und ein Geologe (wenn machbar) Bodenbohrungen vornehmen, um den Schichtaufbau des Hanges zu erkunden", informiert das Team. Wenn von diesen Seiten grünes Licht und die finanzielle Unterstützung der Versicherung komme, könne eine Hoch- und Ingenieurbau-Firma den Hang sichern.

"Hier hoffen wir das Beste und vor allem schnelles, aber natürlich auch sicheres Vorgehen, damit wir wieder voll durchstarten können", heißt es weiter. Landrat Christian Meißner (CSU) und Bürgermeister Mario Schönwald (Freie Wähler) hätten den Gastronomen zudem Unterstützung und Sicherung zum Erhalt ihrer Existenz zugesagt. Neben allen Rettungseinheiten und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband richtet das Team auch "einen herzlichen Dank an alle, die uns in den letzten Tagen Hilfe in jeglicher Art angeboten haben und Zuversicht ausgesprochen haben".

Große Anteilnahme kommt dem Gasthof seitens seiner Gäste entgegen. "Lasst euch nicht unterkriegen. Ich hoffe, wir sehen uns baldmöglichst wieder", "Viel Kraft, Mut, Durchhaltevermögen und Zuversicht für die bevorstehende Zeit" und "Ich wünsche euch nur das Beste und wollen wir es hoffen, dass ihr nicht schließen müsst" ist beispielsweise zu lesen.

Erstmeldung vom 04.06.2024: "Hoffen natürlich das Beste": Gasthof zum Anker in Bad Staffelstein nach Unwetter geschlossen 

Zunächst war die Schließung nur bis einschließlich Mittwoch (5. Juni 2024) geplant. Doch dann verschärfte sich die Lage: Der Gasthof zum Anker und das Anwesen wurden "auf unbestimmte Zeit gesperrt/geschlossen", heißt es. "Wir sind sprachlos, gerade überfordert und bangen um unsere Existenz und die unserer Mitarbeiter", zeigen sich die Inhaber fassungslos. Doch was steckt hinter dieser drastischen Maßnahme des Landratsamtes?

"Im schlimmsten Fall droht hinter unserem Gasthof der Hang abzurutschen und würde dann unser komplettes Haus mit sich reißen", lautet die Erklärung. Aktuell halten sich die Schäden an Gasthof und Gelände aufgrund des Unwetters noch in Grenzen, doch: "Wenn der Berg kommt, dann ist der Gasthof kaputt", so Bauer, der den Gasthof gemeinsam mit seiner Schwester, Laura Bauer, und Nina Hofmann führt. Doch ist es wahrscheinlich, dass der Worst Case eintreten wird? "Da sagt irgendwie jeder was anderes", so Bauer - abschätzen könne man es nicht. "Wir hoffen natürlich das Beste."

Bauer wohne zudem in einer Wohnung über dem Gasthof, diese habe er aus Sicherheitsgründen bereits in der Nacht auf Montag (3. Juni 2024) verlassen müssen und wohne nun übergangsweise bei seiner Familie. "Irgendwie schafft man es schon, wenn man zusammenhält", zeigt er sich optimistisch. "Außer es kommt irgendetwas Unerwartetes auf uns zu", beispielsweise noch einmal ein derart starker Regen wie am Sonntag (2. Juni 2024). Weitere Nachrichten aus Lichtenfels und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.