Der FC Burgkunstadt siegt glücklich

1 Min
In der Schlussphase setzte der 1. FC Burgkunstadt gegen Neukenroth nochmals alles auf eine Karte, wie dieser Angriff mit Gahn (weißes Trikot) zeigt, doch Kapitän Schülein und Schlussmann Engelhardt warfen sich ihm erfolgreich in den Weg. Fotos: Dieter Radziej
In der Schlussphase setzte der 1. FC Burgkunstadt gegen Neukenroth nochmals alles auf eine Karte, wie dieser Angriff mit Gahn (weißes Trikot) zeigt, doch Kapitän Schülein und Schlussmann Engelhardt warfen sich ihm erfolgreich in den Weg. Fotos: Dieter Radziej
 

Ein Eigentor in letzter Sekunde bescherte den Burgkunstadtern gegen den TSV Neukenroth drei Punkte.

In der Fußball-Kreisliga Kronach trennten sich der FC Burgkunstadt und der TSV Neukenroth 3:2. Die Friesener Reserve unterlag zu Hause gegen den SCW Obermain mit 1:2, die SG Roth-Main bezwang den TSV Steinberg knapp mit 1:0.


FC Burgkunstadt - TSV Neukenroth 3:2


Nach dem Sieg in Kronach wollte der FC Burgkunstadt auch zu Hause endlich einen Sieg feiern. Mit dem 3:2 gegen Neukenroth ist der Mannschaft das - wenn auch knapp - gelungen. Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen des FCB mit zahlreichen Chancen, die aber ungenutzt blieben. Nachdem Neukenroth ebenfalls eine kurze Drangphase ohne Torerfolg beendete, lupfte Dießenbacher im Gegenzug einen Ball über die Abwehr und Tremel schob zum 1:0 ein (23.).

In der 35. Minute war es wieder Tremel, der nach einem souveränen Solo auf 2:0 erhöhte.
Zwei Minuten vor der Halbzeit klärte der Gäste-Keeper einen Schuss von Gahn zur Ecke. Diese konnte jedoch nicht genutzt werden, sondern bot den Gästen eine Kontermöglichkeit, die Schülein zum 2:1-Anschlusstreffer verwertete.
Die zweite Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Erst in der 91. Minute kam das Glück hinzu und Schülein leitete einen Querpass von Yesurajah ins eigene Gehäuse zum 3:2-Sieg für den FC Burgkunstadt.


SV Friesen II - SCW Obermain 1:2


Die Gäste stellten sich als spiel- und laufstarke Mannschaft vor und legten gleich los wie die Feuerwehr. Das brachte die nicht immer sattelfeste Heimabwehr in Schwierigkeiten. Eine frühe Gästeführung war die logische Konsequenz. Ein Ballverlust im Spielaufbau und den Querpass von rechts brauchte René Pülz nur noch über die Linie zu drücken.

Beim Gastgeber passte die Raumaufteilung nicht und es fehlte die ordnende Hand. Auch die zweite Hälfte brachte im Spielverständnis der Einheimischen keine große Verbesserung. Der SCW kam immer wieder zu Torchancen - eine davon nutzte Halbhuber in der 70. Minute. Der Anschlusstreffer fünf Minuten vor Spielende kam zu spät, um noch etwas Zählbares zu erreichen.


TSV Steinberg - SG Roth-Main 0:1


In einem schwachen Spiel entführte der Gast die drei Punkte aus Steinberg. Man merkte den Einheimischen die Verunsicherung nach den letzten bitteren Niederlagen an. Die Hofmann-Truppe hatte im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht, konnte sich aber vorne nur eine Möglichkeit erspielen.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, beide Mannschaften konnten sich in der Offensive nicht durchsetzen. Nach einem Konter der Mainrother über Hofmann, der Wojak umspielte und dann mustergültig ausgerechnet auf den mitgelaufenen ehemaligen Steinberger Atik flankte, musste dieser den Ball aus kurzer Entfernung nur noch ins Tor nicken. Steinberg versuchte bis zum Schluss noch alles, doch die Abwehr der Gäste ließ nichts mehr zu.