Ab September wird der Hort St. Martin in Lichtenfels keine Kinder mehr betreuen. Trotz verschiedener Versuche sei die defizitäre Einrichtung nicht mehr zu retten, wie der Träger erklärt.
20 Kinder aus der St. Katharina-Schule in Lichtenfels nutzen das Betreuungsangebot des Horts St. Martin. Jedoch sei die Lage schon lange prekär, wie die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde erklärt. Der Träger aus Bamberg habe jahrelang versucht, den defizitären Hort mit verschiedenen Modellen und Kooperationen weiterzubetreiben.
"Letztlich war eine dauerhafte stabile Betreuung zu den geltenden fachlichen Anforderungen jedoch nicht mehr zu gewährleisten", lässt Benjamin Schmidt, Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe, verlauten. Gesetzliche Vorgaben könnten schlicht nicht mehr eingehalten werden.
So werde der Hort zum 31. August 2024 schließen. Gründe seien "die kritische Personalsituation und häufige Notbetreuung". Die Kinder hätten die Möglichkeit, in wohnortnahe Betreuungsangebote zu wechseln. Die vier Mitarbeiterinnen würden indes in andere Bereiche des Unternehmens übernommen. Weitere Nachrichten aus Lichtenfels und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.
Eine Schande das ein so reiches Land wie Deutschland es sich nicht "leisten" will, Geld in seine Zukunft - in die Kinder - zu investieren.