Zum Jahreswechsel gibt es eine Neuerung in den beiden Parkhäusern Oberes und Unteres Tor in Lichtenfels. Wie der Leiter der Lichtenfelser Stadtwerke, Dietmar Weiß, im Stadtrat ausführte, werden die Autofahrer in "sechs bis acht Wochen" die Parkgebühren dort mittels Handy entrichten können.
"Dieses zusätzliche Angebot zur bisherigen Zahlungsweise mit Münzen ist einfach und bequem", sagte Weiß. Den Zuschlag hat die Firma Mobile City aus Saarbrücken bekommen. Sie will auch zwei Mitarbeiter in die Korbstadt schicken, um an den ersten beiden Tagen bei Fragen vor Ort behilflich zu sein. Außerdem werden sie Flyer verteilen, die den genauen Zahl-Modus erläutern. Die Stadt Bayreuth praktiziere das System schon seit Jahren und habe gute Erfahrungen damit gemacht, so Weiß. Rund fünf Prozent der Parkenden würden sich mit dieser Zahlart anfreunden. Sie birgt den Vorteil - im Gegensatz zum bisherigen System des Vorauszahlens -, dass der Kunde auch außerhalb des Parkhauses die Parkzeit verlängern kann, wenn es zum Beispiel beim Arzt etwas länger dauert.