Fitness-Fans und fröhliche Früchtchen

1 Min
Weitere Eindrücke vom Kinderfestzug Foto: Matthias Hoch
Weitere Eindrücke vom Kinderfestzug  Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Fröhliche Sportsfreunde Foto: Matthias Hoch
Fröhliche Sportsfreunde Foto: Matthias Hoch
 
Der Lehrer als Gärtner Foto: Matthias Hoch
Der Lehrer als Gärtner Foto: Matthias Hoch
 
Weitere Eindrücke vom Kinderfestzug Foto: Matthias Hoch
Weitere Eindrücke vom Kinderfestzug Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 

Rund 2150 Teilnehmer zeigten im bunten Umzug zum Schützenfest, wie sich Lichtenfels fit hält.

Wolkenverhangener Himmel, 16 Grad. Die Zuschauer an den Straßenrändern entlang des Marktplatzes sind schon da, vereinzelt sieht man Schirme, Kinderwagen werden mit Folienhauben geschützt. Bloß jetzt keinen Regen, scheinen manche Blicke zu sagen. Bürgermeister Andreas Hügerich joggt in T-Shirt und kurzer Hose vom Rathaus zur Kronacher Straße hinauf, wo sich die rund 2150 Teilnehmer am traditionellen Kinderfestzug aufstellen. Das Motto passt zu dem passionierten Läufer: "Gesund und fit, Lichtenfels macht mit!"

Optimismus bei der Kleiderwahl und die mühevollen Vorbereitungen beim Herstellen phantasievoller Ausstattungen sollen belohnt werden - alle kommen trockenen Fußes zum Schützenanger. Alle, das sind fünf Musikkapellen und eine Gruppe der städtischen Musikschule, Schilderträger, erwachsene Begleitpersonen, Vereinsabordnungen, darunter selbstverständlich die Schützen, Stadträte, Korbstadt- sowie Thermenkönigin und natürlich die fast 1700 Kinder im Alter von zwei bis 15 Jahren aus den Kindergärten und Schulen der Stadt. Sie haben das Motto auf vielerlei Art umgesetzt und geben die Botschaft weiter, dass Spaß an der Bewegung und gesunde Ernährung zusammen gehören. Rund 230 Jungen und Mädchen der Dr.-Roßbach-Grundschule kommen als "Früchtchen" daher, Gurken, Erdbeeren, Bananen und Karotten, begleitet von ihren Lehrern als Gärtner. Es gibt noch weitere "Obstkörbchen" zu sehen, auch die witzige Empfehlung von zweibeinigen, gefleckten Kühen, ein Glas Milch am Tag zu trinken. Mega-Milchtüten marschieren mit.

Beim Sport sind die Ideen schier grenzenlos. Zu sehen sind kleine Triathleten aus dem Franziskus-Kindergarten, eine Schwimmriege wie anno dazumal in geringelten Anzügen, Ballett-Tänzerinnen und ganz viele Fußballer. Schön, dass alle mitmachen und aktiv sein dürfen, auch im Rollstuhl! Die Kinder schwingen bunte Bänder oder als Cheerleader Pompons, wollen Schwimmen gehen oder turnen über den Asphalt. Beim Publikum punkten sie damit auf jeden Fall.