Das ehemalige Altenheim in der Nordgauerstraße in Lichtenfels wird nicht länger als Asylbewerberunterkunft benötigt.
Der Landkreis hat die Stadt, die Eigentümerin des Gebäudes ist, um vorzeitige Beendigung des eigentlich bis Jahresende bestehenden Nutzungsvertrages des einstigen Altenheimes gebeten. Der Stadtrat stellte sich dem Ansinnen nicht entgegen. Noch wohnen dort 18 Flüchtlinge, die bis Monatsende in dezentrale Unterkünfte umziehen werden. "Die Situation hat sich merklich entspannt", erklärte Bürgermeister Hügerich. Für die Stadt bestehe nun die Möglichkeit, an einer guten Lösung für die weitere Nutzung zu arbeiten. Seit dem Neubau des Pflegeheimes ist der Umbau des alten Hauses in seniorengerechte Wohnungen angedacht. Den Nachbarn der bisherigen Asylbewerberunterkunft und allen Lichtenfelsern dankte der Bürgermeister "für ihre Mitmenschlichkeit und die tolle Bereitschaft zu helfen".