Vereinsheim in Lichtenfels niedergebrannt: Kripo ermittelt und sucht Zeugen - enorm hoher Schaden

1 Min

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu einem verheerenden Brand in Lichtenfels gekommen. Ein Vereinsheim ging in Flammen auf. Die Einsatzkräfte hatten mit den Nachlöscharbeiten zu kämpfen.

Am frühen Samstagmorgen (06. Mai 2023) gegen 03.44 Uhr ist die Stadtfeuerwehr Lichtenfels zusammen mit den Feuerwehren aus Schönsreuth, Kösten, Schney, Altenkunstadt und der Kreisbrandinspektion zu einem Brand im Ortsrandbereich von Schönsreuth alarmiert worden. Das Vereinsheim des Hundesportvereins Lichtenfels stand in Flammen

Wie die Feuerwehr Lichtenfels berichtet, konnte ein Übergreifen der Flammen auf Bäume, Büsche und Grünflächen nicht auszuschließen. Unter Einsatz mehrerer Atemschutztrupps konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. 

Über 70 Einsatzkräfte vor Ort: Nachlöscharbeiten gestalten sich schwierig

Der Brand konnte eingedämmt und schließlich gelöscht werden. "Die komplizierten Nachlöscharbeiten nahmen jedoch noch mehrere Stunden in Anspruch", so die Feuerwehr. Von den Feuerwehren waren über 70 Einsatzkräfte vor Ort. Der hiesige Rettungsdienst übernahm die Absicherung während der Löschmaßnahmen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

"Wir wünschen dem betroffenen Verein alles Gute und hoffen, dass dieser existenzielle Schaden zeitnah behoben werden kann, damit diese auch zukünftig an gegebener Örtlichkeit ihrem tierischen Hobby nachgehen können", heißt es abschließend seitens der Einsatzkräfte.

Wie das Polizeipräsidium Oberfranken berichtet, wird der entstandene Schaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Inzwischen hat die Kriminalpolizei Coburg die Ermittlungen übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Zeugen, die sachdienliche Angaben im Zusammenhang mit dem Brand machen können, sollen sich bitte unter der Nummer 09561/645-0 bei der Kripo Coburg melden.

Vorschaubild: © Feuerwehr Lichtenfels