"Musste Katastrophenfall auslösen": Wohnhäuser in Gefahr, so lief der Großeinsatz ab

1 Min

"Katastrophenfall" im Landkreis Lichtenfels: Eine Feuerwand bewegte sich am Donnerstag auf Wohnhäuser zu. Hunderte Feuerwehrleute rückten an, Unterstützung bekamen sie von den Bauern.

Wegen eines brennenden Getreidefelds ist am Donnerstagnachmittag (13. Juli 2023) in Michelau der Katastrophenfall ausgerufen worden. "Ich musste den Katastrophenfall auslösen, weil wir einen großen Vegetationsbrand haben, der auch einzelne Häuser bedroht", sagte Christian Meißner, Landrat des Kreises Lichtenfels. Mehrere Bewohner wurden daher evakuiert. Die Staatsstraße wurde ebenfalls zur Sicherheit gesperrt, wie das Polizeipräsidium Oberfranken informiert.

Nach Polizeiangaben hatte eine etwa 700 Meter breite Feuerwand für eine massive Rauchentwicklung gesorgt. Der Brandstreifen von mehreren hundert Metern Länge bewegte sich zwischen den Ortsteilen Neuensee und Lettenreuth. Ein Lettenreuther schilderte inFranken.de einen Tag danach, wie er die Flammen auf sein Haus zurollen sah. Hunderte Feuerwehrkräfte sowie Polizei, Technisches Hilfswerk und Rettungsdienst waren im Einsatz. Auch ein Löschhubschrauber unterstützte und die Landwirte brachten sich ein.

Großbrand in Michelau mit vereinten Kräften gelöscht - "ganz großes Dankeschön an die Bauern"

Gegen 15 Uhr bekamen die Feuerwehren die Flammen in den Griff und verhinderten ein Übergreifen auf Waldgebiet und Wohnhäuser, informiert die Polizei. In einem Video des Landratsamts am Rande der Felder informiert ein Abschnittsleiter der Feuerwehr Landrat Christian Meißner über das Ausmaß. Die Feuerwehr sei froh, "dass es glimpflich ausgegangen ist, es war sehr knapp".

Kräfte von Neustadt bis Bayreuth hätten sich den Flammen angenommen. "Ein ganz großes Dankeschön geht an die Bauern. Sie haben sich wieder selbst organisiert und waren sofort da", so der Feuerwehrmann. Mit mehreren Güllefässern waren sie dem Brand zu Leibe gerückt.

Mit Ende der Löscharbeiten konnten die evakuierten Personen wieder in ihre Häuser zurückkehren, die Staatsstraße ist wieder befahrbar. Niemand wurde nach Erkenntnissen der Polizei verletzt. Die Ermittlungen zu Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizeiinspektion Lichtenfels übernommen. Weitere Nachrichten aus Lichtenfels findest du auf unserer Übersichtsseite. 

Vorschaubild: © Landkreis Lichtenfels/Collage: inFranken.de