Vom 18. bis 21. Juni 2025 gibt es auf dem Lichtenfelser Marktplatz ein Fest mit Musik und erlesenen Frankenweinen. Mehrere renommierte Weingüter und ein vielfältiges kulinarisches Angebot sorgen für genussvolle Tage voller Unterhaltung.
Vom 18. bis 21. Juni 2025 verwandelt sich der Marktplatz in Lichtenfels wieder in eine festliche Bühne. Das 7. Lichtenfelser Weinfest lädt über Fronleichnam hinweg zu vier Tagen voller Musik, Kulinarik und erlesener Frankenweine ein.
Wie aus einer Mitteilung der Korbstadt hervorgeht, hat sich die Veranstaltung längst als Highlight im Kalender der Region etabliert und zieht jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher aus ganz Franken an.
7. Lichtenfelser Weinfest: Vier Tage voller Genuss und Unterhaltung
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und frisch zubereiteten Speisen stehen vor allem die rund 30 Frankenweine im Mittelpunkt. Drei renommierte Weingüter – Höhn aus Volkach, Goger aus Sand am Main und Schmitt aus Bergtheim – präsentieren ihre besten Jahrgänge. Gäste können sich direkt von den Winzern fachkundig beraten lassen.
Das musikalische Programm bietet eine breite Auswahl an Genres, von Pop bis Rock. Besonders in den Abendstunden wird der Lichtenfelser Marktplatz zur Tanzfläche, wenn bekannte Hits die Gäste vor dem historischen Rathaus begeistern. Kulinarische Köstlichkeiten, die perfekt auf die Weine abgestimmt sind, runden das Angebot ab.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Abschlusstag des Weinfests, Samstag, 21. Juni: Der 13. Flechtkulturlauf Obermain findet traditionell in Verbindung mit der Veranstaltung statt. Um 16.30 Uhr fällt der Startschuss, und hunderte Hobby- und Profiläufer starten ihren sportlichen Wettkampf. Die feierliche Siegerehrung auf der Weinfestbühne um 18.45 Uhr bildet den krönenden Abschluss.
Offizielle Eröffnung mit prominenten Gästen
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Hügerich laden das Stadtmarketing Treffpunkt Lichtenfels e.V., der Fränkische Weinbauverband und die Veranstalter Zametzer & Krohn GbR alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste herzlich ein.
Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Hügerich findet am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 18.30 Uhr statt. Erwartet wird auch die Fränkische Weinkönigin sowie die Deutsche Korbstadtkönigin Anna I.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.
Die Korbstadtkönigin Anna I - diese Korbstadt muss ich googeln. Ich liebe Korbwaren. Ein Handwerk, dass mich magisch anzieht. Wein, Bier, Esserei, alles unwichtig für mich. Korbwaren, die interessieren mich ...
Die Korbstadtkönigin Anna I - diese Korbstadt muss ich googeln. Ich liebe Korbwaren. Ein Handwerk, dass mich magisch anzieht.
Wein, Bier, Esserei, alles unwichtig für mich. Korbwaren, die interessieren mich ...