Windkraft und Verkehr sind Themen in Kirchleus

1 Min
Im Kulmbacher Stadtteil Kirchleus wurde intensiv über das Thema Windkraft diskutiert. Die BR hatte am Dienstag zur Veranstaltung "Rundschau unterwegs" in die Dorfhalle eingeladen. Fotos: S.Martin
Im Kulmbacher Stadtteil Kirchleus wurde intensiv über das Thema Windkraft diskutiert. Die BR hatte am Dienstag zur Veranstaltung "Rundschau unterwegs" in die Dorfhalle eingeladen. Fotos: S.Martin
BR-Redaktionsleiter Alexander Müller moderierte.
BR-Redaktionsleiter Alexander Müller moderierte.
 
Der Kirchleuser Stefan Limmer präsentierte seine Erfindung: Ein Bierkasten-Kühler.
Der Kirchleuser Stefan Limmer präsentierte seine Erfindung: Ein Bierkasten-Kühler.
 
Rund 60 Interessierte waren in die Dorfhalle gekommen.
Rund 60 Interessierte waren in die Dorfhalle gekommen.
 
Der Lehenthaler Ortssprecher Willi Rehm äußerte sich auch.
Der Lehenthaler Ortssprecher Willi Rehm äußerte sich auch.
 
 
Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm bezog zu einigen Themen Stellung.
Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm bezog zu einigen Themen Stellung.
 
Richard Ströbl, Ortssprecher Kirchleus
Richard Ströbl, Ortssprecher Kirchleus
 
Der Kirchleuser Gunter Wolf kritisierte geplante Windkraftanlagen.
Der Kirchleuser Gunter Wolf kritisierte geplante Windkraftanlagen.
 
Henry Schramm in der Dorfhalle
Henry Schramm in der Dorfhalle
 
Der Kirchleuser Posaunenchor spielte.
Der Kirchleuser Posaunenchor spielte.
 

Die Bayerische Rundschau machte am Dienstag in Kirchleus Station. In der Dorfhalle wurde vor allem das Thema Windkraft kontrovers diskutiert. Auch die Verkehrssicherheit in dem Kulmbacher Stadtteil wurde angemahnt.

Am Ende, als der Oberbürgermeister schon aus der Tür war, kam er noch einmal kurz zurück. Henry Schramm reckt die Arme nach oben und ruft - "1:0 für Bayern! Müller!" Ja, die Bayern spielten an dem Abend auch noch. Deshalb waren die rund 60 Besucher aber nicht in die Kirchleuser Dorfhalle gekommen. Es ging vielmehr um lokalpolitische Themen in den Kulmbacher Stadtteilen Kirchleus Esbach, Grafendobrach, Lösau, Holzmühle, Lehenthal, Baumgarten. Gemlenz, Sackenreuth, Oberdornlach und Unterdornlach. Die Bayerische Rundschau war mit ihrer Veranstaltung "Rundschau unterwegs" im Kulmbacher Norden.

Diskutiert wurden die Themen Verkehr und Windkraft. Die Kirchleuser forderten eine Ampel in der Ortsmitte. Sie klagten darüber, dass es Fußgänger schwer haben, die Ortsdurchfahrt zu überqueren: Die Bundesstraße 85 durchschneidet den Ort, Lastwagen donnerten vorbei, von denen nicht jeder vorschriftsmäßig abbremse.
"Die blasen mit Tempo 70 da durch", sagte Anwohner Gunter Wolf. Gerade für die Kinder sei das hochgefährlich.

Hans Limmer, der in der Kirchleuser Siedlung wohnt, stellte den zweiten Themenkomplex Windenergie vor. Er sprach sich mit deutlichen Worten gegen einen Windpark aus, der auf der Kirchleuser Platte entstehen soll. Das Thema wurde kontrovers diskutiert.

OB Schramm (CSU) sagte, er bemühe sich bei dem Thema um maximale Transparenz. Alle Seiten müssten mit offenen Karten spielen. Da das Thema Windkraft über die Grenzen der Stadt Kulmbach hinausreicht, war auch der Mainleuser Bürgermeister Dieter Adam (FW) anwesend. Auch Bewohner des Ortsteils Schimmendorf waren eingeladen.

Musikalisch umrahmt wurden die Diskussionen vom Posaunenchor Kirchleus.
Mehr lesen Sie im Laufe des Tages auf infranken.de, dann finden Sie noch weitere Bilder.