Wenn man mit dem Lutscher leidet...

1 Min
Auch Erwachsenen schmeckt der Lutscher, ist die Kindersioherung erst mal überwunden. Symbolbild: Archiv
Auch Erwachsenen schmeckt der Lutscher, ist die Kindersioherung erst mal überwunden. Symbolbild: Archiv

Eine Kindersicherung bei Süßigkeiten? Eigentlich keine schlechte Idee, den Nachwuchs bei der Jagd nach Schokolade auszubremsen.

Eine Katastrophe ist es aber, wenn wir Erwachsenen unter der Kindersicherung leiden. Ich leide jedenfalls oft, wenn ich wieder mal so einen vermaledeiten, in Plastikfolie eingepackten Lutscher aufmachen muss. Die Dinger bringen mich auf die Palme - und regelmäßig gehörig ins Schwitzen. Sie sind zwar klein, für die Kids sicherlich auch fein, lassen sich aber meist nur mit größter Mühe öffnen. Es ist die blöde Drehverschweißung, die Widerstand leistet.

Mit dem Tipp des Herstellers, am Stil das Plastik festzuhalten, den Zipfel zu nehmen und in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, kann ich nichts anfangen. Das Sch...-Ding geht auch so nicht auf, sodass zu guter Letzt doch oft die Schere herhalten muss, mit der der Lutscher beim Öffnen oft auch noch verstümmelt wird.

Auch in Internet-Foren wird eifrig darüber diskutiert, wie man den Kampf gegen die Folie gewinnen kann. Nützliche Vorschläge - Fehlanzeige. Und so bleibt der Lolli für mich wohl auf Dauer eine Süßigkeit mit einem mehr als bitteren Beigeschmack.