Sind wir mal ehrlich: Den meisten Männern sind Kerzenschein und Sternchen doch egal.
Nein, eine Gender-Debatte soll die Überschrift nicht lostreten. Natürlich könnten auch Männer Wohnungen, Hauseingänge und den Vorgarten weihnachtlich dekorieren. Machen sie nur nicht.
Mal Hand aufs Herz: Kerlen ist es doch egal, ob in der Wohnung ein Lichtlein leuchtet, ein Kerzlein flackert, ein Teelicht in einem Sternchen-Glas festlich glimmt. Ob eine Nikolaus-Figur im Flur Besucher begrüßt (die wegen Corona eh nicht kommen), ob der Schneemann freundlich aus dem Fenster grüßt.
Frauen gefällt das. Die können auch geschmackvoll dekorieren. Da passt das einfach, wie sich die Lichterkette um die Tannenzweige schlängelt, wie die leuchtenden Sterne vor dem Wohnzimmerfenster strahlen.
Wenn Männer mal was dekorieren (müssen), sieht das in den meisten Fällen wie "will und kann nicht" aus.
Irgendwie ist das einfach so. Wahrscheinlich genetisch bedingt.
Dafür sorgen sich Männer um andere bedeutende Dinge in der Weihnachtszeit: zum Beispiel, dass das Winter-Weißbier nicht ausgeht. Das ist schließlich auch wichtig für eine besinnlich Vorweihnachtszeit. Und nach genug Seidla sieht man dann auch nur noch Sterne.