Weihermühle: Dekanat kämpft um Jugendbildungsstätte

1 Min
Die Weihermühle bei Mainleus. Foto: Archiv/Architekten H2M
Die Weihermühle bei Mainleus. Foto: Archiv/Architekten H2M

Kulmbach oder Coburg: Wohin soll die Jugendbildungsstätte der ev. Landeskirche? Für das Dekanat Kulmbach ist klar: in die Weihermühle bei Mainleus.

In der evangelischen Landeskirche in Bayern gibt es einen Diskussion, wo künftig eine Jugendbildungsstätte betrieben werden soll. Zur Debatte stehen Neukirchen bei Coburg und die Weihermühle bei Mainleus.

Für das Dekanat Kulmbach ist klar: Die Einrichtung kann nur in das Jugendtagungshaus im Landkreis kommen. Grund: Die bisherige Jugendbildungsstätte in Neukirchen ist in einem baulich sehr schlechten Zustand . Das Gebäude müsste abgerissen und neu gebaut werden. Prognostizierte Kosten: 25 Millionen Euro in 30 Jahren.

Dagegen ist die Weihermühle erst renoviert worden und befindet sich in einem guten Zustand. Hier würde sich die Investition in eine Jugendbildungsstätte nur auf 13 Millionen Euro in 30 Jahren belaufen.

Das Dekanat hofft auf eine Entscheidung zu Gunsten von Kulmbach, wie bei einem Pressegespräch am Freitag deutlich wurde. Mehr zum Thema gibt es am Nachmittag auf infrankenPlus.