Seit einem Jahr steht das Untersteinacher Unternehmen Schmied unter neuer Leitung. Die erste Bilanz: Etappenziele vorzeitig erreicht, Geschäftslage hervorragend.
Eigentlich sollten die Investitionen auf drei Jahre verteilt werden. Doch jetzt sind die vorab veranschlagten 500.000 Euro schon ausgegeben: Die Firma IK Schmied drückt mit den Geschäftsführern Herbert Igler und Horst Krass mächtig aufs Innovationstempo. Und hat damit Erfolg. "Die Geschäftslage ist hervorragend. Es ist noch mehr Potenzial da."
Frühere Kunden zurückholen und neue dazugewinnen - diese Ziel hatten sich Igler und Krass gesteckt. Und: Die Arbeitsplätze - momentan 35 an der Zahl - erhalten. Beides ist in einem "ebenso anstrengenden wie interessanten Jahr" gelungen, wie es Horst Krass formuliert.
Seit über 40 Jahren dabei Krass, der vor über 40 Jahren in der von Roland Schmied gegründeten Firma für Präzisionsmaschinenbauteile und Präzisionsspannwerkzeuge seine Lehre machte und bis zum technischen Leiter aufstieg, kaufte zusammen mit Herbert Igler, einem versierten Kaufmann aus Marktrodach, zum 1. Mai 2014 das Unternehmen. Dritter Gesellschafter im Bunde ist Christian Schmied, der Enkel des Firmengründers. Die Initialen IK im Firmennamen stehen für Igler und Krass.
Die beiden Geschäftsführer nahmen im vergangenen Jahr seit dem Neustart viel Geld in die Hand, um notwendige Modernisierungsmaßnahmen auf der gut 2000 Quadratmeter großen Produktionsfläche umzusetzen. Allein 250.000 Euro wurden in zwei neue CNC-Drehmaschinen investiert, die für eine Qualitätsverbesserung der Produkte und zur "Erfüllung der Kundenanforderungen" notwendig waren. Außerdem wurde für rund 150.000 Euro das Dach des Firmengebäudes erneuert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. "Jetzt erzeugen wir unseren eigenen Strom", sagt Herbert Igler. "Und wir leisten unseren Beitrag zur Reduzierung der Umweltverschmutzung", ergänzt Krass. Mehr als 50.000 Euro flossen in "Kleininvestitionen" wie zum Beispiel die EDV-Erneuerung, Meßeinrichtungen und mehr.
Igler betont, dass bei den Investitionen vorrangig leistungsfähige Unternehmen aus der Region berücksichtigt wurden wie Elektro Münch aus Rugendorf, Röder aus Neuenmarkt oder Motoren-Schneider aus Kulmbach.
Auch innerbetrieblich wurden Weichen neu gestellt. Seit 1. April arbeitet Markus Faber als Meister der Fertigungssteuerung in dem hoch technisierten Betrieb. Und: Faber wird sich um die Lehrlingsausbildung kümmern, die die Geschäftsführer intensivieren wollen.
Azubis gesucht "Zum 1. September suchen wir noch drei Azubis für den Beruf des Feinwerkmechanikers", erklärt Horst Krass dazu, der sich auch in dieser Hinsicht als Pragmatiker gibt. "Das können auch Hauptschüler sein. Hauptsache sie haben Interesse an Technik." Dass man als Mechaniker bei Schmied jeden Abend verdreckt und mit verölten Händen nach Hause käme, mit dieser Mär räumt Krass bei dieser Gelegenheit auf. "Bei uns werden Präzisionsteile in Einzelfertigung in höchster Qualität hergestellt. Ölige Hände? Das geht gar nicht."
Dass bei der IK Schmied GmbH seit einem Jahr ein frischer Wind weht, das bestätigt Betriebsratsvorsitzender Thomas Rossol. Der 49-Jährige, der seit 34 Jahren für das Unternehmen tätig ist, freut sich nicht nur über die gute Auftragslage, sondern auch über "die sehr gute Stimmung in der Belegschaft". Die offene Kommunikation im Betrieb tue allen gut. Und dass das Lohnniveau angepasst wurde, motiviere zusätzlich. Wie die Chefs hofft Rossol, dass sich heuer neue Auszubildende finden, die in dem Untersteinacher Traditionsunternehmen ihren Weg machen können.
Kunden in aller Welt Die Untersteinacher Produkte gehen in alle Welt. Österreich, Frankreich, Russland, China, Korea, Türkei, USA, Japan - überall kommen Schmied-Produkte wie Präzisionsspindeln, Spanwerkzeuge, Spannzangen, Kurbelwellen, Einspritzdüsen, Buchsen, Ventile oder Produktionswerkzeuge aus Untersteinach in großen Unternehmen zum Einsatz. Brose, ZF, Bosch und Fein gehören ebenso zur Kundschaft wie Stäubli, die Kronacher Werkzeugbau, LIBA oder die Hofmann Innovation Group. Aber keiner der Geschäftspartner nimmt so viel Produktionsanteil ein, dass es ohne ihn in Untersteinach nicht liefe. Herbert Igler und Horst Krass setzen auf ein breites Kundenfeld, um flexibel bleiben zu können.
Auch Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD) verfolgt die Neustrukturierung bei der IK Schmied GmbH mit Interesse. "Die Firma trägt den Namen Untersteinach in alle Welt. Und sie bietet mehr als 30 Arbeitsplätze und bildet junge Menschen aus. Beides ist wichtig für die Gemeinde", sagt Schmiechen und freut sich über eine erste positive Bilanz unter neuer Geschäftsführung.