Ich bin zu Recht misstrauisch, wenn mir jemand am Telefon sagt, ich hätte gewonnen. Wo? - In einer Lotterie, bei einem Gewinnspiel, einfach so! Suchen Sie sich die Antworten aus, die man bei einer solchen Gelegenheit erhält.
Wir wissen, dass uns niemand einfach so etwas schenkt, insofern ist uns auch klar, dass der vermeintliche Preis in aller Regel einen formidablen Haken haben muss. Und sei es nur der, dass mit einfachen Mitteln versucht werden soll, ein Verkaufsgespräch zu beginnen.
Denn einfach nur einen Nicht-Kunden anrufen, um ihm etwas anzubieten, darf man nicht mehr. Da hat der Gesetzgeber zum Glück einen Riegel vorgeschoben. Die sogenannte kalte Akquise am Telefon ist verboten.
Allerdings: Wenn das eine verboten ist und das andere auf Misstrauen stößt, kommen findige Füchse offenbar schnell auf neue Maschen. Neulich hatten wir tatsächlich einen Anruf, bei dem einer - hörbar, wegen des Hintergrundlärms, aus einem Callcenter heraus - bei uns nachgefragt hat, ob uns sein Kollege später noch einmal anrufen dürfe.
Hätten wir ja gesagt, wäre der nächste Anruf - der mit dem Angebot - dann wohl nicht mehr verboten gewesen. Und der erste?
Naja, jemanden anzurufen, um ihn zu fragen, ob ein anderer ihn anrufen darf, ist sicher erlaubt. Wir aber waren diesmal halt Spielverderber - und haben den zweiten Telefonkontakt ganz einfach abgelehnt.