Thurnauer Verkehrsbremsen

1 Min
Die Berndorfer Straße in Thurnau ist Baustelle. Da nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, wird der Verkehr mit Ampeln geregelt. Fotos: Alexander Hartmann
Die Berndorfer Straße in Thurnau ist Baustelle. Da nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, wird der Verkehr mit Ampeln geregelt.   Fotos: Alexander Hartmann
An der Kreuzung Bahnhofstraße/Kasendorfer Straße/Berndorfer Straße staut sich wegen der Ampelregelung der Verkehr.
An der Kreuzung Bahnhofstraße/Kasendorfer Straße/Berndorfer Straße staut sich wegen der Ampelregelung der Verkehr.
 
Für den neuen Edeka-Markt (im Hintergrund) wurden eine Linksabbiegerspur und eine Fußgänger-Querungshilfe geschaffen.
Für den neuen Edeka-Markt (im Hintergrund) wurden eine Linksabbiegerspur und eine Fußgänger-Querungshilfe geschaffen.
 

In Thurnau läuft der Verkehr nicht wie gewohnt: Die Kreisstraße nach Limmersdorf ist wegen der A70-Brückenbaustelle gesperrt. Auch im Ortskern kommt es wegen des neuen Edeka-Marktes zu Behinderungen.

In Thurnau bremsen Baustellen immer wieder den Verkehr aus: Derzeit ist die Kreisstraße nach Limmersdorf wegen der Brückenbauarbeiten an der Autobahn gesperrt.
Auch im Ortskern kommt es gerade im Berufsverkehr in der Berndorfer Straße immer wieder zu Behinderungen. Dort steht nur eine Fahrspur zu Verfügung: Der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Und das wohl noch bis Ende nächster Woche.


Der neue Edeka

Im Zuge des Neubaus des Edeka-Marktes, der noch im April eröffnet wird, wird die Staatsstraße aufgeweitet und in Teilen saniert. Vom Bauträger.
Wie Architekt Stephan Schwarzmann aus Hollfeld mitteilt, ist eine Linksabbiegespur zum Einkaufsmarkt erforderlich, "um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten". Auch eine Querungshilfe für Fußgänger sei in Absprache mit dem Staatlichen Bauamt geschaffen worden, um ein sicheres Passieren der Straße zu ermöglichen. "Denn dort sind viele zu Fuß unterwegs. Auch Kinder auf ihrem Weg zur Schule", sagt Schwarzmann.


Den 20. April im Visier

Wie der Architekt ausführt, sollen die Ampeln spätestens am 20. April wieder abgebaut werden. Die Berndorfer Straße wird dann wohl wieder komplett im Gegenverkehr befahrbar sein. Denn bis dahin wird auch die Baustelle des Marktes Thurnau, die bis zur Abzweigung der Berndorfer Straße in die Rankestraße geht, abgeschlossen sein. Im Zuge des Staatsstraßenprojekts wird in der Rankestraße, wie Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU) mitteilt, die Trinkwassser-Versorgungseinrichtung untersucht. Defekte Teile würden ausgetauscht.


Die Frühjahrs-Kerwa

Zum Frühjahrskerwa-Markt, der schon am kommenden Sonntag stattfindet und der sicherlich auch wieder viele Auswärtige in den Töpferort lockt, wird der Verkehr noch nicht wie gewohnt fließen. Ob es durch die Ampelregelung zum Verkehrschaos kommen wird? Viele Thurnauer sind gespannt.