Thurnauer Lehrlinge werkeln für Bedürftige

1 Min
Thorsten Müller und Johannes Walter haben bei den Abbrucharbeiten mit angepackt. Fotos: Firma Schwender
Thorsten Müller und Johannes Walter haben bei den Abbrucharbeiten mit angepackt.  Fotos: Firma Schwender
Wo früher das Bekleidungsgeschäft Seiler war, ist heute die Kleiderkammer. Auch dank des Einsatzes von (von links) Milena Dillinger, Susanne Kretter, Bernd Steinhäuser, Johannes Walter und Lukas Schnapp.
Wo früher das Bekleidungsgeschäft Seiler war, ist heute die Kleiderkammer. Auch dank des Einsatzes von (von links) Milena Dillinger, Susanne Kretter, Bernd Steinhäuser, Johannes Walter und  Lukas Schnapp.
 
Milena Dillinger bei den Planungen am Computer
Milena Dillinger bei den  Planungen am Computer
 
Tobias Hirschmann und Bernd Steinhäuser haben die Heizung montiert.
Tobias Hirschmann und Bernd Steinhäuser haben die Heizung montiert.
 
Das Bild zeigt nach der Putzaktion (von links) Milena Dillinger Johannes Walter, Lukas Schnapp und Markus Hölzel.
Das Bild zeigt nach der Putzaktion (von links) Milena Dillinger Johannes Walter, Lukas Schnapp  und  Markus Hölzel.
 
Es ist geschafft: Die Kleiderkammer ist eingeräumt. Von links: Susanne Kretter, Milena Dillinger, Johannes Walter, Nicholas Baum, Lukas Schnapp und Markus Hölzel.
Es ist geschafft: Die Kleiderkammer ist eingeräumt. Von links: Susanne Kretter, Milena Dillinger, Johannes Walter, Nicholas Baum, Lukas Schnapp und   Markus Hölzel.
 
Lukas Schnapp mit der Wärmebildkamera
Lukas Schnapp mit der Wärmebildkamera
 
Lena Dillinger räumt die Kleiderkammer nach dem Umbau mit ein.
Lena Dillinger räumt die Kleiderkammer nach dem Umbau mit ein.
 
Die Azubis haben den Ausbildungspreis verdient."Susan Müller Mitbegründerin Kleiderkammer
Die Azubis   haben den Ausbildungspreis verdient."Susan Müller Mitbegründerin Kleiderkammer
 
Johannes Walter beim Kleiderkammer-Reinigen
Johannes Walter beim Kleiderkammer-Reinigen
 
Markus Hölzel räumt die Kleiderkammer mit ein.
Markus Hölzel räumt die Kleiderkammer mit ein.
 
Thorsten Müller bei der Demontage der Toilette
Thorsten Müller bei der Demontage der Toilette
 

Lehrlinge der Firma Schwender haben ein Gebäude saniert, in das die Thurnauer Kleiderkammer eingezogen ist. Sie wurden mit dem Ausbildungspreis belohnt.

Es ist ein beispielhaftes Projekt, das einen sozialen Hintergrund hat und zu Recht mit dem Ausbildungspreis bedacht worden ist. Lehrlinge der Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik haben zugepackt und neue Verkaufsräume für die Thurnauer Kleiderkammer geschaffen, in der Menschen, deren finanzielles Budget knapp ist, für wenig Geld Jacken, T-Shirts oder auch Hosen kaufen können.


Vor dem Aus

Nachdem die Kleiderkammer aus den bisherigen Räumen in der Berndorfer Straße ausziehen musste, stand sie vor dem Aus. Die Suche nach einer neuen Bleibe gestaltete sich schwierig, und so war der Jubel der Helfer groß, als sich Firmenchef Hans Schwender bereiterklärte, das Gebäude am Oberen Markt 8 zu sanieren und der Kleiderkammer zur Verfügung zu stellen.


Das Projekt gestemmt haben nicht die erfahrenen, langjährigen Mitarbeiter, sondern Lehrlinge, die den Umbau nicht nur am PC geplant, sondern bei der Umsetzung zugepackt haben. Die jungen Leute haben von Wänden, die von Pilz befallen waren, den Putz heruntergeklopft, die Sanitärräume neu gestaltet, eine Wandheizungsanlage installiert und bei der Elektroinstallation geholfen. Wände wurden gestrichen, auch ein neuer Bodenbelag verlegt.


"Es war Teamarbeit"

"Es war Teamarbeit. Wir sind bei dem Projekt zusammengewachsen", sagt Lena Dillinger, die technische Systemplanerin lernt und für gewöhnlich am PC sitzt. Beim Azubi-Projekt hat sie nicht nur geplant, sondern sie hat auch bei den Malerarbeiten geholfen und die Kleiderkammer nach der Fertigstellung mit eingeräumt. Der angehende Industriekaufmann Markus Hölzel war für die Materialbestellung zuständig, Johannes Walter, der die Ausbildung zum technischen Zeichner absolviert, hat bei den Abbrucharbeiten geholfen. Auch die Anlagenmechaniker Tobias Hirschmann, Thomas Eschenbacher und Nicholas Baum waren gefordert. Sie haben die Wandheizung installiert. Tobias Prüfer hat bei Elektroarbeiten geholfen.


"Einfach klasse"

Zwölf der 22 Auszubildenden der Firma Schwender haben mitgewirkt und Verkaufsräume geschaffen, die sich sehen lassen können. "Es ist einfach klasse, was Hans Schwender und seine Lehrlinge auf die Beine gestellt haben", würdigt Susan Müller das Engagement der Thurnauer Firma. Müller ist Mitbegründerin der Thurnauer Kleiderkammer, die nun weiterhin Anlaufstelle für Flüchtlinge, Alleinerziehende, Studenten oder auch von Menschen sein kann, die von Altersarmut betroffen sind.


Das Lob des Helferteams

Die Lehrlinge der Firma Schwender haben mit ihrer Leistung nicht nur der Helfervereinigung, sondern auch den Bedürftigen geholfen. Susan Müller hat keine Zweifel: "Die Azubis haben den Ausbildungspreis verdient."