Strahlende Gesichter: Kinder der Grundschule Melkendorf freuen sich über neues Pausengerät

1 Min

Die Grundschule Melkendorf feiert die Einweihung ihres neuen Hangelgerüsts, das durch Spenden finanziert wurde. Oberbürgermeister Ingo Lehmann und weitere Ehrengäste waren anwesend.

Die Kinder in der Grundschule Melkendorf haben lange auf diesen Moment gewartet, aber das Warten hat sich gelohnt: Die Schülerinnen und Schüler durften endlich ihr neues Hangelgerüst ausprobieren. Bei der Einweihungsfeier im Pausenhof der Theodor-Heublein-Schule gab es dementsprechend viele strahlende Gesichter.

Gemeinsam mit den Kindern und Lehrkräften freuten sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann sowie Schulleiterin Claudia Schmidt, Elternbeiratsvorsitzender Bastian Dickehage und der Jugendbeiratsvorsitzende der Stadt Kulmbach, Torsten Grampp. Die Kinder bedankten sich mit einem Frühlingslied und mit einer kleinen Theateraufführung für ihr neues Spielgerät.

Jetzt ist der Melkendorfer Pausenhof wieder startklar für die Freiluftsaison. Die neue Attraktion wird dabei ohne Zweifel die Hauptrolle spielen. In einer Umfrage hatten sich die Kinder ein Hangelgerüst gewünscht. Der Elternbeirat hat daraufhin nach Spendern gesucht, die finanziell diesen Wunsch wahrgemacht haben.

Oberbürgermeister Ingo Lehmann bedankte sich bei allen Sponsoren und besonders bei den Eltern von Herzen für ihr außergewöhnliches Engagement sowie beim städtischen Bauhof und den Hausmeistern für den fachgerechten Aufbau des Hangelgerüsts. Das Stadtoberhaupt wünschte den Kindern viel Spaß und sagte: "Es ist ganz wichtig, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Mit dem Spielgerät macht es Spaß, sich in der Pause zu bewegen. Deshalb habe ich diese Investition sehr gerne unterstützt."

Die reinen Anschaffungskosten für das Hangelgerüst belaufen sich auf rund 6000 Euro.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadt Kulmbach