Stadtsteinacher Chor "Akustica" singt sogar in Zulu

1 Min
Seit 15 Jahren besteht der Chor "Akustica" im Musikverein Stadtsteinach. Im Hof des ehemaligen Landratsamts gab das Ensemble sein Sommerkonzert. Fotos: Klaus Klashcka
Seit 15 Jahren besteht der Chor "Akustica" im Musikverein Stadtsteinach. Im Hof des ehemaligen Landratsamts gab das Ensemble sein Sommerkonzert. Fotos: Klaus Klashcka
Der Kinderchor unter der Leitung von Alexander Thern sang witzige und schnippische Lieder.
Der Kinderchor unter der Leitung von Alexander Thern sang witzige und schnippische Lieder.
 
 
Die routinierte SAN-Combo hat sich zwischenzeitlich verjüngt.
Die routinierte SAN-Combo hat sich zwischenzeitlich verjüngt.
 
Sehr gut besucht war das Sommerkonzert des Chors "Akustica."
Sehr gut besucht war das Sommerkonzert des Chors "Akustica."
 
Bürgermeister Roland Wolfrum beschrieb die Vielfalt des musikalischen Lebens in Stadtsteinach.
Bürgermeister Roland Wolfrum beschrieb die Vielfalt des musikalischen Lebens in Stadtsteinach.
 
Alexander Thern übte mit den Kindern und animierte sie bei ihrem Auftritt.
Alexander Thern übte mit den Kindern und animierte sie bei ihrem Auftritt.
 
Sophie Angermann begleitete sicher und zuverlässig den Chor am Klavier. Hinten Chorleiter Jörg Schmidt.
Sophie Angermann begleitete sicher und zuverlässig den Chor am Klavier. Hinten Chorleiter Jörg Schmidt.
 

Der Chor "Akustica" des Stadtsteinacher Musikvereins erfreute sein Publikum beim Sommerkonzert mit den verschiedensten Stilrichtungen - von den Beach Boys bin hin zu den "Toten Hosen".

Wie zur Mittagszeit vom Vorstand beschlossen, setzte der Nieselregen erst später am Abend ein, so dass das Sommerkonzert des Chors "Akustica" unter der Linde im Hof des ehemaligen Landratsamts in Stadtsteinach davon unbehelligt blieb. Dieter Witzgall, der stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins, zu dem der Chor gehört, führte durchs Programm, blätterte die Noten am Klavier um, trug Bänke zur Seite, sang mit - und würdigte das Engagement "der vielen fleißigen Helfer, ohne die ein solches Konzert nicht möglich ist." Das Publikum zeigte sich während des ganzen Abends durch viel Applaus begeistert und gut unterhalten.

Ein etwas anderes Liedgut

Der Chor "Akustica" ist vor 15 Jahren mit der Maßgabe angetreten, ein etwas anderes Liedgut zu pflegen als die Gesangsvereine in den umliegenden Gemeinden, um nicht als Konkurrenz anzutreten. So finden sich viele englische Lieder Songs aus Rock, Pop, Musical und anderen Stilrichtungen in der Notenmappe. Aber auch deutschsprachige Lieder sind ein fester Bestandteil des mittlerweile breit gefächerten Repertoires. Und das reicht vom Surf-Sound der Beach Boys über die intellektuellen Balladen von Sting und Leonard Cohen bis hin zu fröhlichen Nummern der "Prinzen" und "Toten Hosen".

Wie afrikanische Frauen

Außerdem hatte Jörg Schmidt noch zwei Stücke in Zulu einstudiert, die der Chor erstaunlich stilecht sang. Vor allem die Solistinnen Andrea Schubert und Melanie Bornschlegel kamen dem typischen inbrünstigen, extrovertierten Gesang afrikanischer Frauen sehr nahe.

Witzig und mal ganz etwas anderes: der "Cup Song", in dem Andrea Schubert mit Papp-Becher und Händeklatschen einen vertrackten Rhythmus vorgab.

Der etwas verkünstelte motetische Chorsatz von Frank Sinatras "My Way" ließ den hymnischen Charakter dieses Evergreens nur erahnen. Phänomenal brachte "Aktustica" dagegen den Titelsong des vorerst jüngsten James-Bond-Films "Skyfall" auf die Bühne, bei dem sich Jörg Schmidt reichlich abstrampelte und das Letzte, auch an Dynamik, aus dem Chor herausholte. Mehr ginge nur noch zusammen mit einem dichten Bläsersatz des Musikvereins im Hintergrund, was jetzt Sophie Angermann (zuverlässig und sicher) am Klavier übernahm.

Die SAN-Combo spielte zwischendurch routiniert einige Instrumentstücke auf. Die Gruppe von Musikern aus mehreren Gemeinden des ehemaligen Landkreises Stadtsteinach ist schon seit über 50 Jahren auf den Tanzböden unterwegs und hat sich jetzt mit einem Nachwuchsschlagzeuger "erheblich verjüngt," wie Witzgall feststellte.

Ein Intermezzo gab der Kinderchor (Leitung: Alexander Thern) mit fröhlichen und teils schnippischen Liedchen, aber auch einem pädagogisch zur Polyphonie hinführenden Kanon, wie ihn ein Orchester spielt. Der Nachwuchs für den Chor "Akustica" ist also schon im Kommen, was Musikvereinsvorsitzender Klaus Zahner explizit betonte.

Bürgermeister Roland Wolfrum betonte ebenfalls die Vielfalt des musikalischen Lebens in der Stadt Stadtsteinach - angefangen von den Aktivitäten des Musikvereins, nicht zuletzt mit seinem Chor. Aber auch durch spezielle, von Bund und Land geförderte Maßnahmen, die in der Stadt zum Tragen kommen; wie auch durch die Arbeit des (privaten) Musikinstituts Stadtsteinach.