TSV Neudrossenfeld fegt seinen Gegner vom Platz

1 Min
Angriff auf Angriff rollte auf das Feuchtwanger Tor: Hier vergibt der bärenstarke Mikel Seiter (links) gegen TuS-Keeper Jens Lindörfer einen weiteren Treffer für die haushoch überlegenen Neudrossenfelder. Foto: Peter Mularczyk
Angriff auf Angriff rollte auf das Feuchtwanger Tor: Hier vergibt der bärenstarke Mikel Seiter (links) gegen TuS-Keeper Jens Lindörfer einen weiteren Treffer für die haushoch überlegenen Neudrossenfelder.  Foto: Peter Mularczyk

Der Nordost-Landesligist stellt erneut seine starke Form unter Beweis und lässt den überforderten TuS Feuchtwangen nicht den Hauch einer Chance.

Mit einer Gala hat Nordost-Landesligist TSV Neudrossenfeld die 2:5-Hinspielniederlage wettgemacht: Gegner TuS Feuchtwangen bekam beim 7:0-Heimsieg kaum Luft zum Verschnaufen und war den Gastgebern in allen Belangen unterlegen.

Landesliga Nordost

TSV Neudrossenfeld - TuS Feuchtwangen 7:0 (4:0)

Ball- und passsicher, laufstark, und immer einen Tick schneller als die ersatzgeschwächten Gäste - der TSV Neudrossenfeld beherrschte das Geschehen über 90 Minuten nach Belieben. Der heimische Torhüter Tobias Grüner war nahezu beschäftigungslos. Es war an diesem Tag ein Klassenunterschied zwischen den beiden Teams zu erkennen.

Schon nach neun Minuten lag Feuchtwangen nach sehenswerten und toll herausgespielten Treffern mit 0:2 in Rückstand, was TuS-Trainer Michael Grübel als Ursache für die Niederlage sah: "Unser Konzept wurde dadurch völlig über den Haufen geworfen, aber Neudrossenfeld war eben eine Klasse besser."

Vor allem Mikel Seiter entpuppte sich im ersten Durchgang als Schrecken für die Feuchtwangener Abwehr: Er bereitete das 1:0 von Stefan Kolb vor, besorgte das 2:0 im Alleingang und köpfte einen Eckball zum 3:0 ein. Auch der nächste Treffer war schön herausgespielt: Kolb bewies nach toller Vorarbeit von Bas Peeters ebenfalls per Kopf seine Torjägerqualitäten - die Partie war zur Halbzeitpause bereits entschieden und es hätte zu diesem Zeitpunkt auch schon höher als 4:0 stehen können. Fabian Möckels präzisen Schuss (23.) aus 20 Metern entschärfte der Feuchtwangener Schlussmann, Peeters traf per Kopf (37.) nur den Pfosten.

Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich das Neudrossenfelder Team durch Homogenität und Spielverständnis aus, jeder stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Abwehrchef Carsten Hahn schaltete sich immer wieder erfolgreich in das Angriffsspiel ein, Möckel sammelte Punkte als fleißiger Arbeiter und Nico Böhmer verteilte klug die Bälle. Auch Peeters, David Langlois und der eingewechselte Youngster Manuel Hermsdörfer setzten starke Akzente.

So waren weitere Treffer gegen den überforderten Gegner die logische Folge. Ecke Böhmer, Kopfball Langlois - 5:0. Eine sehenswerte Kombination über Niklas Rausch und Hermsdörfer brachte durch Nico Boog den sechsten Treffer. Zum Abschluss stand Hahn - erneut nach einem Eckball - goldrichtig.

Nach dem Kantersieg war der Neudrossenfelder Co-Trainer Daniel Stöcker voll zufrieden: "Diesmal haben wir den Gegner nicht unterschätzt, den Ball variabel nach vorne gespielt und uns gut bewegt. Eine sehr ordentliche Leistung." Schiedsrichter Peter Frank hatte ein leichtes Amt, denn die Gäste traten trotz der hohen Niederlage fair auf.

TSV Neudrossenfeld: Grüner - Gareis (46. Hermsdörfer), Hahn, Langlois (73. Zagel), Kolb (62. Rausch), Möckel, Seiter (46. Schneider), Majczyna, Böhmer, Habel (62. Boog), Peeters .

TuS Feuchtwangen: Lindörfer - Scholz, Flügel, Predatsch (46. Wolfram), Biegler, Lanzendörfer, Fleischer (73. Häffner), Seyler (53. Fischer), Richter (73. Klein), Gehring, Beck.

Schiedsrichter: Frank (Uttenreuth) / Zuschauer: 195 / Tore: 1:0 Kolb (5.), 2:0, 3:0 Seiter (9. und 33.), 4:0 Kolb (43.), 5:0 Langlois (55.), 6:0 Boog (70.), 7:0 Hahn (82).