Eilmeldung:

TSV Melkendorf muss weiter zittern

1 Min
TSV-Spieler Philipp Jahreis agierte gegen Bayreuth überraschend stark. Foto: Archiv
TSV-Spieler Philipp Jahreis agierte gegen Bayreuth überraschend stark.   Foto: Archiv

Die Melkendorfer verlieren gegen den TC Lerchenbühl Bayreuth mit 7:14.

Melkendorf — Das große Zittern bei den Melkendorfern Tennis-Herren geht weiter. Die nicht in Bestbesetzung angetretenen TSVler - es fehlten mehrere Stammspieler - verloren gegen die zweite Mannschaft des TC Lerchenbühl Bayreuth mit 7:14. Um noch dem Abstieg zu entgehen, benötigen die Melkendorfer in dem noch ausstehenden Spiel gegen den TC Kasendorf unbedingt einen Sieg.

Auf dem besten Weg zum Titelgewinn in der Bezirksklasse 2 ist die noch verlustpunktfreie Melkendorfer Damenmannschaft. Sie gewann ersatzgeschwächt beim TC Mistelgau mit 14:7 und besitzt gute Chancen auch die restlichen beiden Begegnungen gegen TC Engelmannsreuth und TC Weiß-Blau Thurnau III erfolgreich zu gestalten. Mit den Damen 40, den Herren 40 und den Herren 50 grüßen momentan drei Melkendorfer Tennismannschaften als ungeschlagene Tabellenführer.


Die Damen 40 gewannen beim Tabellenzweiten TC Weiß-Rot Coburg knapp mit 11:10 und können am kommenden Sonntag gegen den Vierten TC Küps ihr Meisterstück fertigen. Die Herren 40 gestalten auch ihr viertes Spiel in Folge erfolgreich. Klar mit 17:4 gewinnen sie gegen ihren ärgsten Verfolger, den TC Drossenfeld. Nur noch der TC Trebgast und der TC Grün-Weiß Steinwiesen können den Melkendorfern den Titel streitig machen. Ein Spiel vor der Meisterschaft stehen die Herren 50. Nach dem 9:5-Erfolg beim TC Pottenstein benötigen die TSVler noch einen Punkt zum Titelgewinn.

Herren, Bezirksklasse 1

TSV Melkendorf -TC L. Bayreuth II 7:14. - Dieses Spiel stand unter keinem guten Stern für die Gastgeber. Ihnen fehlten einige Stammkräfte, sodass diesmal vor allem die Jugend gefordert war. Doch in den Einzeln zeigte sich, dass die Gäste eine routinierte Mannschaft haben. Einzig Sieggarant Tobias Küfner und der überraschend starke Philipp Jahreis mit einem klaren Zweisatzerfolg, konnten den Gästen Paroli bieten. Mit zwei Doppelerfolgen machten die Lerchenbühler die Niederlage für die Einheimischen perfekt. Das TSV-Duo Tobias Küfner/Jörg Weber konnte durch seinen Sieg dann nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Ergebnisse:
Tobias Küfner - Gruber 7:5, 3:6, 10:2; Weber - Huttinger 1:6, 1:6; Orfanopoulos - Stegmaier 2:6, 2:6; Pöhlmann - Maisel 0:6, 2:6; Jahreis - Schmidt 6:2, 6:2; Lukas Küfner - Schröder-Quist 2:6, 0:6; Tobias Küfner/Weber - Herre/Maisel 6:3, 6:3; Orfanopoulos/Jahreis - Huttinger/Stegmaier 1:6, 5:7; Pöhlmann/Lukas Küfner - Gruber/Schröder-Quist 1:6, 1:6. red