René Wolf wechselt von Seibelsdorf nach Motschenbach

1 Min
René Wolf (links), hier 2008 im Trikot seines Heimatvereins ATS Wartenfels, wechselt als Spielertrainer vom FC Seibelsdorf zum SV Motschenbach. Foto: Archiv/Monika Limmer
René Wolf (links), hier 2008 im Trikot seines Heimatvereins ATS Wartenfels, wechselt als Spielertrainer vom FC Seibelsdorf zum SV Motschenbach. Foto: Archiv/Monika Limmer
René Wolf
René Wolf
 
Michael Hergl verlässt nach drei Jahren den SV Motschenbach. Foto: privat
Michael Hergl verlässt nach drei Jahren den SV Motschenbach. Foto: privat
 
Rene Wolf wechselt als Spielertrainer vom FC Seibelsdorf zum SV Motschenbach. Foto: Archiv
Rene Wolf wechselt als Spielertrainer vom FC Seibelsdorf zum SV Motschenbach.  Foto: Archiv
 

Der SV Motschenbach hat einen neuen Trainer. Nachfolger von Michael Hergl (48), mit dem der Verein im vergangenen Jahr als Meister der A-Klasse in die Kreisklasse aufgestiegen war, wird René Wolf. Der 38-Jährige kommt vom Kronacher A-Klassisten FC Seibelsdorf.

Wolf war 2008 als Spielertrainer von seinem Heimatverein ATS Wartenfels zum FC Seibelsdorf gekommen und hatte den Verein 2011 zur Meisterschaft in der A-Klasse 1 Kronach und damit in die Kreisklasse geführt. Drei Jahre hielten sich die Seibelsdorfer in dieser, ehe sie im vergangenen Jahr wieder absteigen mussten. In der abgelaufenen A-Klassen-Saison reichte es nur zu Platz 5.

"René Wolf wollte sich mal wieder in den Kulmbacher Kreis verändern", erklärt der Vorsitzende des SV Motschenbach, Sebastian Kolb. Er dankt seinem bisherigen Coach Michael Hergl für "drei erfolgreiche Jahre". sagt: "Es war eine win-win-Situation für beide. Der SV gab ihm die Möglichkeit als Neuling eine 1. Herrenmannschaft zu trainieren. Und Michael konnte sich die letzten drei Jahre mit guter Arbeit einen guten Namen machen. Er war ebenso wie seine Frau immer zu 100 Prozent im Einsatz und sich für keine Arbeit auch außerhalb des Platzes zu schade." Michael Hergl hat noch keinen neuen Verein, ist aber laut Kolb einer neuen Aufgabe nicht abgeneigt. "Michael Hergl ist noch ein Trainer vom alten Schrot und Korn, der nach dem Prinzip Jugendarbeit vor Geld arbeitet. Darin lag die vollständige Übereinstimmung unserer Philosophien", sagt Sebastian Kolb.

Der SV Motschenbach hatte sich nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in der Kreisklasse zurechtgefunden und ab Ende März mit 18 Punkten aus acht Spielen den Weg zum Klassenerhalt geebnet.

Auch Seibelsdorf hat einen Neuen

Auch der FC Seibelsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Trainer schnell fündig geworden. Themistoklis Triantafyllidis (52) trainiert den A-Klassisten in der kommenden Saison. Der Vater des Leuchauer Torjägers war zuletzt auf Grund seines Studiums in Griechenland und ist nun nach Deutschland zurückgekehrt. Triantafyllidis trainierte zuletzt in Griechenland einige Vereine, zuvor aber auch schon den VfR Neuensorg.