Der ATS Kulmbach will sich wieder verstärkt dem Nachwuchs widmen. In der Sommerpause kehrten einige ehemalige Jugendspieler zum Bezirksligisten zurück.
Was darf man vom ATS Kulmbach in der neuen Saison der Bezirksliga Ost erwarten? Nicht wenige trauen dem Aufsteiger des Vorjahres zu, noch besser als in seiner ersten Serie (Platz 5) abzuschneiden. Schließlich konnte der ATS alle Leistungsträger halten und damit eine eingespielte Mannschaft vorweisen. Zwar hat der Verein auf Verstärkungen aus höheren Ligen verzichtet, sich aber dafür einige hoffnungsvolle Talente geangelt bzw. zurückgeholt. Bereits das ATS-Trikot trugen Defensivallrounder Levin Pauli (18/zuletzt JFG Kunstadt Obermain) sowie die Mittelfeldspieler Paul Knapp, Johannes Koch (beide 19) sowie Stürmer Edward Maier (beide 21). Das letztgenannte Trio kommt vom Kreisliga-Absteiger TDC Lindau.
Die meisten sind zudem ehemalige Schützlinge von ATS-Coach Armin Eck beim DFB-Stützpunkt bzw. in dessen privater Fußball-Schule. "Es freut uns, dass die Spieler bereit sind, wieder zum ATS zurückzukommen", sagt Eck, der den vom neuen Fußball-Abteilungsleiter Johannes Popp eingeschlagenen Weg, verstärkt auf junge Spieler zu setzen und die eigene Jugendarbeit wieder zu forcieren, "voll und ganz mitgeht".
In das neue Beuteschema des ATS passen ferner Jermaine Mullen, 21-jähriger Stürmer des Kreisligisten SG Roth-Main, der aus Wartenfels stammende Torwart Lukas Greim (18/JFG Steinachtal) sowie von der JFG Maintal/Friesenbachtal der offensive Mittelfeldspieler Jonas Beszczynski (18) und Defensivspieler Alexander Streng (18), ebenfalls ein ehemaliger ATS-Jugendkicker. Aus der eigenen Jugend (JFG Plassenburg) wechselt Ali Emre Dogru (19) in den Herren-Kader.
Zudem kehrt Kevin Kramarzcyk (Allrounder/25) vom BC Leuchau zum ATS zurück.
Stefan Zeitler (26) vom Kreisklassisten FC Schwarzach, Martin Schuster (41) sowie Domenic Göldel (23) vom B-Klassisten SpVgg Windischenhaig sind für die weiterhin von Christian Kolb gecoachte 2. Mannschaft des ATS, die nach nur einem Jahr wieder in die A-Klasse abgestiegen ist, vorgesehen.
Kader ist breiter aufgestellt "Unser Kader ist vor allem breiter aufgestellt und hat mit den vielen jungen, hungrigen Spielern eine ganz andere Struktur", sagt Armin Eck, der hofft, dass die Nachwuchstalente den Etablierten "Druck machen".
Doch, eine echte Verstärkung hat der ATS trotzdem vorzuweisen.: Dominik Stahnke. Der 24-Jährige war zwar schon im Winter zum ATS gekommen, hat sich aber gleich im dritten Training schwer an der Schulter verletzt. Nach seiner Operation hat Stahnke noch kein Punktspiel für den ATS bestritten. Eck freut sich auf den "unheimlich flexiblen, dynamischen Linksfuß", den er schon beim BSC Saas Bayreuth und der Jugend-Nordbayernauswahl trainiert hat.
Aus dem Kader der "Ersten" sind lediglich Frank Stübinger (23/SSV Kasendorf), Benedikt Maiser (27/TSV Neudrossenfeld) und Michael Ramser (25/Ziel unbekannt) gegangen.