Es vergeht eine gewisse Zeit, bis der Antrag bei den richtigen Stellen gelandet ist. Daher kann es natürlich sein, dass auch andere Ortsvereine so einen Antrag auf den Weg gebracht haben, er nur noch nicht offiziell bearbeitet worden ist.
Wie sehr schadet Schröder der Partei?
Ich glaube, nicht mehr so sehr. Denn die Leute haben wahrgenommen, dass sich die SPD-Spitze von ihm distanziert. Er schadet mehr unserem Land, weil er über Jahre die wichtigste Position in Deutschland eingenommen hat. Er hat einiges geleistet, wofür er Respekt verdient. Deshalb verstehe ich sein Verhalten umso weniger.
Meinen Sie, es geht ihm nur ums Geld?
Davon müsste er eigentlich genug haben. Aber wenn man immer noch mehr bekommen kann... Ich verstehe manchmal die Welt nicht mehr.
Schröder hat sich zur Vermittlung im Ukraine-Krieg bereit erklärt. Ist das nicht eine Chance, die man nutzen sollte?
Das hat er schon ganz am Anfang der Krise versucht. Es kam aber nichts dabei heraus. Ich frage mich, ob er der richtige Mann dafür ist und habe leider keine Hoffnung mehr. Wenn es aber so wäre und er etwas erreichen könnte, wäre es schön. Wenn er tatsächlich eine Männer-Freundschaft mit Putin pflegen würde, würde er ihm sagen, dass das nicht geht, was er macht.
Eine Frage noch zum aktuellen Bundeskanzler Olaf Scholz: Er hält sich bei der Lieferung von schweren Waffen in das Krisengebiet zurück. Er befürchtet einen dritten Weltkrieg. Wie stehen sie zu seiner Position?
In der jetzigen Zeit einen vernünftigen Spagat hinzubekommen, grenzt an die Quadratur des Kreises. Wir haben Wirtschaftsbeziehungen mit Russland. Auf politischer Ebene muss man sich daher eine Hintertür offen halten. Ich bin jedenfalls froh, dass ich diese Entscheidungen nicht treffen muss. Jeder ist unter Druck. Man kann nicht alles richtig machen, Olaf Scholz macht aber auch nicht alles falsch.