Die Fünftklässler der Mittelschule Marktleugast beteiligen sich mit viel Spaß am Schulprojekt der Bayerischen Rundschau. Vier Wochen lang lesen sie täglich im Unterricht die Zeitung und freuten sich besonders über Besuch aus der Rundschau-Redaktion.
Zeitunglesen macht den Mädchen und Jungen aus der fünften Klasse der Mittelschule Marktleugast Spaß. Mit ihrem Klassenlehrer Lutz Burger haben sie sich für "Klartext!", das Schulprojekt der Bayerischen Rundschau, angemeldet und beschäftigen sich nun täglich mit den neuesten Nachrichten aus ihrer Heimat und aus aller Welt.
Infos finden und verstehen Burger nutzt die Zeitung vier Wochen lang als Informationsquelle im Unterricht - und das fächerübergreifend. Die Schüler haben die Aufgabe, aktuelle Informationen zu bestimmten Themen zu finden, und sie lernen, wie Journalisten diese für die Leser aufbereiten.
Für die Zehn- bis Elfjährigen ist es gar nicht so einfach, sich täglich aufs Neue mit einem dicken Stoß bedruckten Papiers ausein anderzusetzen, der eine schwer überschaubare Menge an Text enthält. Doch die Schüler haben schnell gelernt, im großen Angebot an Nachrichten zu suchen und zu finden, was sie am meisten interessiert.
Was gefällt den Fünftklässlern besonders gut? "Die Kinderseite", sagt Nick, "Fußball" meint dagegen Alexander. Einige Mädchen stürzen sich morgens zuerst auf die Boulevard-Seite, dann aufs Lokale. Lukas interessiert am meisten, was in seiner Heimatgemeinde und der unmittelbaren Umgebung passiert.
Für Klassenlehrer Burger ist das Zeitungsprojekt ein gutes Instrument, um einerseits die Begeisterung fürs Lesen zu fördern, andererseits aber auch den kritischen Blick der Schüler in Sachfragen zu schärfen.
Spielerisch und mit vielen Möglichkeiten zum Experimentieren und Entdecken unterstützt das BR-Schulprojekt die Schüler dabei. Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung? Wer wählt sie aus, und wie sieht der Arbeitsablauf in der Redaktion aus? Auch dafür interessieren sich die Schüler und freuten sich deshalb, dass sie im Unterricht Besuch von BR-Redakteurin Dagmar Besand bekamen, die ihnen alle ihre Fragen beantwortete.
Die Marktleugaster Kinder finden es toll, dass sie vier Wochen lang jeden Tag eine kostenlose Rundschau in die Schule geliefert bekommen. Besonders gut gefällt ihnen die zusätzliche Erklär-Zeitung, die im Comic-Stil zeigt, wer die Zeitung macht und wie die vielen täglich neuen Geschichten ihren Weg in die Rundschau finden.