Eilmeldung:

Parade der Osterhasen in Kauernburg

1 Min
In Kauernburg sind die Osterhasen außer Rand und Band: Peter und Irmgard Knopf haben schon vor fast zwanzig Jahren ein ganzes Kontingent an Mümmelmännern aufgekauft - und Ostern dürfen die lustigen Gesellen nach draußen. Foto: Sonja Adam
In Kauernburg sind die Osterhasen außer Rand und Band: Peter und Irmgard Knopf haben schon vor fast zwanzig Jahren ein ganzes Kontingent an Mümmelmännern aufgekauft - und Ostern dürfen die lustigen Gesellen nach draußen. Foto: Sonja Adam
Peter Knopf hat nichts dagegen, wenn Spaziergänger seine Osterhasen anschauen. Aber: Unter die Klamotten schauen, ist nicht erlaubt. Foto: Sonja Adam
Peter Knopf hat nichts dagegen, wenn Spaziergänger seine Osterhasen anschauen. Aber: Unter die Klamotten schauen, ist nicht erlaubt. Foto: Sonja Adam
 
Der kleine Osterhasen mit dem gelben Regenmantel ist Irmgard Knopfs Liebling. Der Regenmantel war besonders schwierig zu nähen. Foto: Sonja Adam
Der kleine Osterhasen mit dem gelben Regenmantel ist Irmgard Knopfs Liebling. Der Regenmantel war besonders schwierig zu nähen. Foto: Sonja Adam
 
Die Langohren lieben es bunt - und jeder Osterhase schaut ein bisschen anders. Denn die Hasen sind handbemalt. Foto: Sonja Adam
Die Langohren lieben es bunt - und jeder Osterhase schaut ein bisschen anders. Denn die Hasen sind handbemalt. Foto: Sonja Adam
 
Die kleinen Osterhasen haben sich zusammengerottet - und sorgen auch für österliche Stimmung. Foto: Sonja Adam
Die kleinen Osterhasen haben sich zusammengerottet - und sorgen auch für österliche Stimmung. Foto: Sonja Adam
 
Witzig: Natürlich lesen Osterhasen auch Zeitung - aber nur, wenn über sie berichtet wird. Foto: Sonja Adam
Witzig: Natürlich lesen Osterhasen auch Zeitung - aber nur, wenn über sie berichtet wird. Foto: Sonja Adam
 
Peter Knopf hat sein Haus in eine Osterhasenzentrale verwandelt - so viele Mümmelmänner sieht man sonst im ganzen Landkreis Kulmbach nicht. Foto: Sonja Adam
Peter Knopf hat sein Haus in eine Osterhasenzentrale verwandelt - so viele Mümmelmänner sieht man sonst im ganzen Landkreis Kulmbach nicht. Foto: Sonja Adam
 
Osterhasen schaukeln gern. Foto: Sonja Adam
Osterhasen schaukeln gern. Foto: Sonja Adam
 
Am Wohnhaus der Knopfs in Kauernburg sind viele Osterhasenschaukeln angebracht. Foto: Sonja Adam
Am Wohnhaus der Knopfs in Kauernburg sind viele Osterhasenschaukeln angebracht. Foto: Sonja Adam
 
Vater, Mutter, Kind - Irmgard Knopf hat die Osterhasen selbst bemalt und eingekleidet. Foto: Sonja Adam
Vater, Mutter, Kind - Irmgard Knopf hat die Osterhasen selbst bemalt und eingekleidet. Foto: Sonja Adam
 
Der Osterhase mit der gelben Gitarre ist über einen Meter groß. Foto: Sonja Adam
Der Osterhase mit der gelben Gitarre ist über einen Meter groß. Foto: Sonja Adam
 
Osterdekoration - auch selbst gemacht. Foto: Sonja Adam
Osterdekoration - auch selbst gemacht. Foto: Sonja Adam
 

Irmgard und Peter Knopf haben ihre Lieblinge wieder rausgeholt. Für ihre Osterhasenfamilie machen sie einfach alles.

Bei Peter und Irmgard Knopf sind die Hasen los: Die beiden Kauernburger haben ihr Haus in ein wahres Osterhasenparadies verwandet. Hunderte Eier zieren den Garten und mehr als zwei Dutzend Osterhasen tummeln sich vor der Haustür.

Für Irmgard (71) und Peter Knopf (72) beginnt Ostern gleich nach den Weihnachtsfeiertagen. Denn sie beherbergen seit Jahren eine riesige Osterhasenfamilie bei sich im Keller und werkeln das ganze Jahr an ihrer Sammlung.

"Wir haben die Osterhasen schon fast zwanzig Jahre. Die letzten Jahre haben wir sie nicht aufgestellt, aber heuer durften sie wieder raus", sagt Peter Knopf. Mehr als zwei Dutzend Osterhasen in allen Größen, Farben und Formen stehen vor der Haustür Spalier. "Wir haben vor vielen Jahren die Osterhasen aus einer Firmenauflösung in Neustadt bei Coburg bekommen", erzählt der 72-Jährige.


Farbe muss sein

Die Osterhasen sind aus Plastik. Aber sie waren nur einfarbig. "Also haben wir sie angemalt. Deshalb schaut auch jeder ein bisschen anders. Jeder hat eine andere Farbe", berichtet Irmgard Knopf. Und jedes Jahr muss die Lackierung nachgebessert werden.

Doch mit der Bemalung allein wollten es die Knopfs nicht bewenden lassen. Die 71-Jährige hat aus Stoffresten Kleidung für die Osterhasen genäht. Viele sind mit Jeans ausstaffiert worden, sogar selbstgeschneiderte Jacken, Tücher und T-Shirts trägt die Hasenfamilie. Einige haben bunte Kleidchen an. Die Osterhasendamen bevorzugen Rüschen am Kragen und Röcke in Frühlingsfarben. "Ich habe für die Osterhasen sogar Socken, Jacken und Westen gestrickt. Denn denen passt ja nichts", meint Irmgard Knopf. Und die Frühlingsboten sollen doch schön aussehen.


Der Kleine mit dem Regenmantel

Besonders stolz ist sie auf einen kleinen Hasen: Er hat einen leuchtend gelben Regenmantel an - auch selbst genäht. "Das war was, einen so kleinen Regenmantel zu machen", erzählt Irmgard Knopf und lacht. Die Ideen, wie man die Hasen immer weiter verschönern kann, gehen ihr nie aus.

Peter Knopf macht sich auf Männer-Art bei der Ausstaffierung verdient. Der Kauernburger ist der festen Überzeugung, dass Osterhasen nicht nur gerne in Blumenkübeln sitzen, sondern auch schaukeln wollen. Also hat er kleine Osterhasenschaukeln rund ums Haus am Steinbruch 16 unter dem Dachvorsprung montiert und die Häschen draufgesetzt.

Die Knopfs holen die Osterhasen jeden Abend auch wieder rein ins Haus. "Sonst kriegen sie Beine", weiß Peter Knopf. Über Spaziergänger, die die Osterhasenparade bewundern, freut sich das Kauernburger Ehepaar natürlich. "Schauen ist erlaubt, aber wenn die Osterhasen ausgezogen werden, weil man schauen will, was sie drunter haben, das kann ich nicht leiden", sagt Irmgard Knopf. Und deshalb bringt ihr Mann ein Schild bei den Osterhasen an: "Schauen erlaubt, berühren verboten. Denn in jedem einzelnen Mümmelmann steckt eine Menge Arbeit."