Oma von TV-Koch Alexander Herrmann feiert 102. Geburtstag

1 Min
Bürgermeister Hermann Anselstetter (links) schenkte Herta Herrmann zum 102. Geburtstag ein Buch mit selbstverfassten Anekdoten aus dem Leben der Wirrberger Bürgermedaillenträgerin. Mit im Bild Enkel und Fernsehkoch Alexander Herrmann und Sohn Werner HerrmannFoto: Werner Reißaus
Bürgermeister Hermann Anselstetter (links) schenkte Herta Herrmann zum 102. Geburtstag ein Buch mit selbstverfassten Anekdoten aus dem Leben der Wirrberger Bürgermedaillenträgerin. Mit im Bild Enkel und Fernsehkoch Alexander Herrmann und Sohn Werner HerrmannFoto: Werner Reißaus
Sie stoßen auf das Geburtstagskind an. Foto: Werner Reißaus
Sie stoßen auf das Geburtstagskind an. Foto: Werner Reißaus
 
Das Geburtstagsgeschenk des Bürgermeisters. Foto: Werner Reißaus
Das Geburtstagsgeschenk des Bürgermeisters. Foto: Werner Reißaus
 
Bürgermeister Hermann Anselstetter gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
Bürgermeister Hermann Anselstetter gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
 
Bürgermeister Hermann Anselstetter gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
Bürgermeister Hermann Anselstetter gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
 
Landrat Klaus Peter Söllner gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
Landrat Klaus Peter Söllner gratuliert der Bürgermedaiellenträgerin. Foto: Werner Reißaus
 

Herta Herrmann, die Seniorchefin des Romantik-Posthotels in Wirsberg und Oma des Fernsehkochs Alexander Herrmann, wurde gestern 102 Jahre alt.

Nein, ein Rezept, wie man sehr alt werden kann, habe sie nicht, sagte die Seniorchefin des Romantik-Posthotels und Bürgermedaillenträgerin Herta Herrmann an ihrem gestrigen 102. Geburtstag. Aber sie kenne die Voraussetzung, um auch im Gnadenalter zufrieden zu sein: "Man muss die Menschen mögen. Man muss sie nicht gleich lieben und umarmen, vor allem darf man aber nicht eine Lupe nehmen, um Fehler suchen, dann hat man eine Harmonie in sich."


Im modischen schwarzen Hosenanzug

Als Bürgermeister Hermann Anselstetter und Landrat Klaus Peter Söllner - wie vereinbart - pünktlich um 10.30 Uhr gratulieren wollten, befand sich die Jubilarin noch beim Frühstück. Wenig später staunten sie nicht schlecht, als Herta Herrmann dann flotten Schrittes im modisch schwarzen Hosenanzug und immer noch erstaunlich gut aussehend hereinspazierte.

"Wir Wirsberger sind stolz auf Dich. Du bist uns ein großes Vorbild", sagte Anselstetter. Es sei bewundernswert, mit welcher Kondition und Vitalität die Jubilarin ihren famosen Lebensmarathon zurücklege.


Mit dem Rollator auf der Kreisstraße

Und wer Herta Herrmann in den letzten Tagen bei Schnee, Eis und Kälte begegnet sei, habe sicher seinen Augen nicht getraut, als sie den Gehsteig verlassen und sich mit ihrem Rollator als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmerin in den Verkehrsfluss der Kreisstraße eingereiht habe, so der Bürgermeister.

Wie in den Vorjahren überraschte Anselstetter die Jubilarin wieder mit einem sehr persönlichen Geschenk. Er überreichte das Büchlein "Wussten Sie ...?" mit Anekdoten, Erinnerungen und Lebensweisheiten von Herta Herrmann, die er selbst in unzähligen Gesprächen mit ihr zusammengetragen und nunmehr zu Papier gebracht hatte.


Die "Grande Dame" des Landkreises

Landrat Klaus Peter Söllner gratulierte einer "Grande Dame" des Landkreises: "Es ist inspirierend, ersprießlich und wunderschön zugleich, mit Ihnen zusammen zu sein. Ich darf im Namen des Landkreises Kulmbach gratulieren und Ihnen für eine grandiose Lebensleistung danken."

Herta Herrmann sei eine außergewöhnliche Persönlichkeit nicht nur für den Landkreis, sondern für die gesamte Region. "Es macht unglaublich Spaß, bei Ihnen Gast zu sein", so der Landrat.

Für die Sparkasse Kulmbach-Kronach überbrachte Vanessa Gramlich die Glückwünsche, Pfarrer Peter Brünnhäußer gratulierte für die evangelische Kirchengemeinde.

Am frühen Morgen hatten berest die Jungen und Mädchen des Herbert-Kneitz-Kindergartens die Jubilarin mit einem Geburtstagsständchen überrascht.