Ohne Freunde geht's nicht

1 Min
Eingangsbereich des neuen Gewürzmuseums im Mönchshof. Foto: Matthias Hoch
Eingangsbereich des neuen Gewürzmuseums im Mönchshof. Foto: Matthias Hoch

Es ist ein großer Wurf, der den Verantwortlichen der Mönchshof-Museen gelungen ist: Das neue Gewürzmuseum setzt Maßstäbe - optisch wie inhaltlich. Und es ist eine Bereicherung nicht nur für den Mönchshof und die Stadt Kulmbach, sondern für die ganze Region.

Die Umgestaltung von einer Industriebrache in ein lebendiges kulturelles Zentrum zeigt: Wer etwas Besonderes schaffen will, braucht eine gute Idee, einen langen Atem und - Freunde. Nur in einem Verbund, in dem viele dasselbe wollen und dafür kämpfen, ist die Realisierung großer Pläne machbar.

Im Kulmbacher Land haben die Entscheider diesen partnerschaftlichen Kampfgeist perfektioniert: Politik, Wirtschaft, Stiftungen, ehrenamtlich engagierte Menschen, Leute mit Ideen und Einfluss haben ein über Jahrzehnte gewachsenes belastbares Netzwerk geknüpft, das hält, wenn's drauf ankommt.

So sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele Millionen Euro in die moderne Museenlandschaft in der Blaich geflossen. Alle Beteiligten können gemeinsam stolz auf das Geleistete sein. Ohne ihre Leidenschaft, ihre Hartnäckigkeit, ihren Fleiß, ihren Einfallsreichtum, ihr Gespür für Details gäbe es heute nichts zu feiern.